Rolf Großmann

Prof. Dr.

Rolf Großmann

Kontakt

Prof. Dr. Rolf Großmann

  1. Internationale Konferenz ,,Music City. Hamburg ?!'' - 2010

    Kuchar, R. (Organisator*in) & Großmann, R. (Sprecher*in)

    22.10.201024.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. International Conference "Mediality of Music Cognition and Aisthesis" - MeMCA 2010

    Großmann, R. (Moderator*in)

    19.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Hyperkult XXV - 2015

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    09.07.201511.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    04.07.201006.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. HyperKult XXIII – Bring your own... 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    17.07.201019.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. HyperKult XXI. 2012

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. HyperKult XVIII - Computer als Medium: The Cloud

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. HyperKult XVII - Computer als Medium: Ordnungen des Wissens 2008

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    03.07.200804.07.2008

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. HyperKult XVI - Computer als Medium: Medium Computer - 2007

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    12.07.200714.07.2007

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Hyperkult XIX - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Foreign Ownership and the Extensive Margins of Exports
  2. Atomausstieg geht in die nächste Phase
  3. Becoming a (Better) Language Teacher
  4. Age and gender composition of the workforce, productivity and profits
  5. Evaluation of Magnesium Die-Casting Alloys for Elevated Temperature Applications
  6. Institutional Logics as orchestras' strategic dilemma
  7. Korrkete Antwort, Erklärung oder Hint & Try again — Welches Feedback präferieren Lernende?
  8. Vom Abfall zum Einfall
  9. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  10. Biodegradable magnesium-hydroxyapatite metal matrix composites
  11. Forecasting European interest rates in times of financial crisis – What insights do we get from international survey forecasts?
  12. De-minimis-Beihilfen (VO (EG) Nr. 1998/2006)
  13. Linked Data-driven Resilience Research 2023
  14. Einleitung
  15. Szenarien und Narrative
  16. Beamtenrechtliche Kontinuität oder Wechsel bei einer politischen Wende
  17. Natürliche Waldentwicklung in norddeutschen Laubwaldgesellschaften
  18. Capital asset substitution as a coping strategy
  19. The insurance value of biodiversity in the provision of ecosystem services
  20. Fiktionen, Mythen, Realitäten
  21. Competence-Building in Sustainability
  22. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  23. Die Theorie der "local data" - dogmatische Bruchstelle im klassischen IPR
  24. Von Zahlenmustern zur vollständigen Induktion
  25. Sustainable software engineering
  26. Developing Responsible and Sustainable Innovations in Entrepreneurship Education – Introducing the Sandbox Approach
  27. Kinetic Spectra of the Planar Multipole Resonance Probe
  28. Water quality indices across Europe - a comparison of the good ecological status of five river basins
  29. The Development of a Global Fashion Firm through the Management of an International Production and Sales Network
  30. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  31. Unterricht im Lernbereich Globale Entwicklung
  32. World in Hand
  33. Transdisziplinäre Forschung