Rolf Großmann

Prof. Dr.

Rolf Großmann

Kontakt

Prof. Dr. Rolf Großmann

  1. 2010
  2. Expanding Musicology - Expanding Media Studies

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    23.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. HyperKult XXIII – Bring your own... 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    17.07.201019.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Hyperkult XIX - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    08.07.201010.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. HyperKult XXII - Standards, Normen, Protokolle - 2010

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    04.07.201006.07.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Sound is not the Score

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    28.05.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. International Conference "Mediality of Music Cognition and Aisthesis" - MeMCA 2010

    Großmann, R. (Moderator*in)

    19.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Symposium ,,Auditive Medienkulturen. Methoden einer interdisziplinären Klangwissenschaft.'' - 2010

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    11.02.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. 2009
  10. Eröffnungsworkshop zum Seminar "Medientheorie"

    Großmann, R. (Organisator*in)

    23.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  11. Dialog remix. Rolf Großmann und Kirsten Reese 2009

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    08.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. HyperKult XVIII - Computer als Medium: The Cloud

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    02.07.200904.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Pollination of two oil-producing plant species
  2. Translating European labor relations practices to the United States through global framework agreements?
  3. Umweltpolitik
  4. Fieldwork meets crisis
  5. The COVID-19 pandemic as an disruptive event in school health promotion. Survey results from Germany
  6. Das Kantorat in der Modernisierung der Stadtkultur
  7. § 394
  8. Assessment of upstream bioprocessing
  9. The Assessment of Substitution Through Event Studies-An Application to Supply-Side Substitution in Berlin's Rental Market*
  10. Online CSR communication by listed companies: a factor for enthusiasm or disappointment?
  11. A Lyapunov-based Adaptive Control Law for an Electromagnetic Actuator
  12. Burnout und chronischer beruflicher Stress
  13. Verloren im Cyberspace
  14. Effective change management, governance and policy for sustainability transformation in higher education
  15. Soil chemical legacies trigger species-specific and context-dependent root responses in later arriving plants
  16. Erinnerungsakte.
  17. To Show is To Preserve – figures and demonstrations
  18. "How Bad Was He? Let Me Count the Ways"
  19. Pflanzengesellschaft des Jahres 2021
  20. Energy transition and civic engagement
  21. "Das muss man umdrehen und dann passt es"
  22. Orientation-driven photosynthesized carbon belowground mediates intercropped peanut microbiota changes for pathogen resistance
  23. Birth
  24. Bionik
  25. Mindfulness and Sustainable Consumption
  26. When (and how) ideas become arguments
  27. Learning to research environmental problems from a functional socio-cultural constructivism perspective
  28. Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
  29. Notting Hill Gate 3 Basic
  30. Towards productive functions?
  31. A Note on the firm size-export relationship
  32. Technological opportunities and their rejection
  33. Die Landung: SignalhochX (Projektbeschreibung)
  34. Editorial zum Schwerpunktthema
  35. Unterrichtsbesprechungen im Langzeitpraktikum

Presse / Medien

  1. Mehr Zeit für das Ehrenamt