Rolf Großmann

Prof. Dr.

Rolf Großmann

Kontakt

Prof. Dr. Rolf Großmann

  1. Ästhetische Dispositive 2011

    Großmann, R. (Präsentator*in)

    10.11.201112.11.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  2. Ästhetische Interfaces als inszenierte Kommunikation 2004

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    08.12.2004

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. Audiomedien, digital

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.07.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Audiowissenschaft = Musikwissenschaft + Medienwissenschaft?

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.05.2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  5. Autorschaft

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1996

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  6. Collage, Montage, Sampling - ein Streifzug durch materialbezogene ästhetische Strategien 2003

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    2003

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Computer als Klangmedien

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    1993

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Computer als Medium - HyperKult 2006

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    13.07.200615.07.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Computer und Musik - wie sie gemacht wird 1992

    Großmann, R. (Organisator*in)

    1992

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Darf Klang 'künstlich' wirken? - Musik unter dem Einfluss der Medienkultur 2009

    Großmann, R. (Opponent)

    22.04.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recounting the Past, Present and Future
  2. The role of perceptions and social norms in shaping women’s fertility preferences
  3. Connecting texture development to die design in extruded flat products
  4. Meaning-making in higher education for sustainable development
  5. Einsatz von Workflow-Managementsystemen in der Hochschulverwaltung
  6. Friction hysteresis compensation using phase correction of periodic trajectories
  7. Saproxylic beetle assemblages of three managed oak woodlands in the Eastern Mediterranean
  8. Multiple streams, leaked opportunities, and entrepreneurship in the EU agenda against tax avoidance
  9. ephemera: theory and politics in organization. Special issue: "Immaterial and Affective Labour: Explored"
  10. Strategisches Logistikmanagement
  11. § 40 Wasserkraft
  12. O Fortuna: Semiotische Werbeanalyse
  13. Challengers or the Establishment? How Populists Talk About Populists
  14. Dynamische Modellierung der Sorption von Substanzen in einem hydrologischen Einzugsgebietsmodell anhand des Beispiels Phosphor
  15. Local Scenes, Conditions of Music Making and Neoliberal City Governance
  16. The Protection of Foreign Investments in Disputed Maritime Areas
  17. Bushido - Ideal oder Vergangenheit?
  18. Energy policy and transdisciplinary transition management arenas in illiberal democracies
  19. Transzendenz in Beziehung. Zur Diskontinuität der Zeit
  20. The Cape Town Convention and the Space Assets Protocol
  21. Saving or Subordinating Life?
  22. Climate change
  23. Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen
  24. Regulating Exceptions for Research and Exploratory Fishing in Southern Ocean Marine Protected Areas
  25. A klímavédelem alapvető feladatai
  26. Leitfadengestützte Interviews