Robin Pascal Straub

Kontakt

Robin Pascal Straub

  1. 2017
  2. Transdisziplinäre Entwicklungsteams in der Lehrer_innenbildung –Verbindung von Akteuren aus dem Kontext schulischer und hochschulischer Bedingungen

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. 2018
  4. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Blume, C. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Erste Nachwuchstagung der Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung, Bildungsrecht - KBBB 2018

    Straub, R. P. (Präsentator*in)

    23.02.201824.02.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Eingeladener Beitrag zum Thema "Transdisziplinäre Lehre": Podiumsdiskussion im Rahmen des Leuphana Salons

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    07.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Das ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Entwicklungsteams als „Third Spaces“ in der Lehrkräfteausbildung – Ein Fallbeispiel im Kontext inklusiven Englischunterrichts

    Straub, R. P. (Sprecher*in), Spöhrer, S. (Sprecher*in) & Meimerstorf, L. (Sprecher*in)

    09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Chancen und Herausforderungen transdisziplinärer Entwicklungsteams

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    24.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Transdisziplinäre Entwicklungsteams im ZZL-Netzwerk

    Straub, R. P. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    26.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Nachhaltigkeit in der phasenübergreifenden Kooperation mittels Etablierung von Kooperationsräumen

    Bartsch, C. (Sprecher*in), Dreher, U. (Sprecher*in), Straub, R. P. (Sprecher*in), von Gehlen, M. (Sprecher*in), Bönninghausen, M. (Sprecher*in), Hochbruck, W. (Sprecher*in), Holzäpfel, L. (Sprecher*in) & Dollereder, L. (Sprecher*in)

    11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Marc Frischmuth

Publikationen

  1. AN INVESTIGATION OF LENGTH ESTIMATION SKILLS OF HIGH SCHOOL STUDENTS WITH MILD INTELLECTUAL DISABILITY
  2. Disentangling the Digitality of Startups from an Enterprise Architecture Perspective
  3. Regierung
  4. Is there a need for an ICSID appellate structure?
  5. Effect of filler materials on the tensile properties and fracture toughness of laser beam welded AA2198 joints under different ageing conditions
  6. Long-term trends in tree-ring width and isotope signatures (δ13C, δ15N) of Fagus sylvatica L. on soils with contrasting water supply
  7. All's Well That Ends Well
  8. Landscape moderation of biodiversity patterns and processes - eight hypotheses
  9. Moral sensitivity in business
  10. Sozialstruktur und Semantik
  11. The framing of sustainable finance in charitable foundations—findings from a qualitative study
  12. Biological Degradation of Cyclophosphamide and its Occurrence in Sewage Water
  13. Introduction: Perspectives on Democracy
  14. Automation in Clinical Laboratories
  15. Handball in Angriff nehmen
  16. Waving goodbye to conflict of laws? Recent developments in European Union consumer law
  17. Education for Sustainable Development – European Approaches
  18. Comparison of nutrient removal capacity and biomass settleability of four high-potential microalgal species.
  19. Erosion modelling designed for water quality simulation
  20. Steven R. Jungkeit: Spaces of Modern Theology: Geography and Power in Schleiermacher’s World
  21. Work values as predictors of entrepreneurial career intentions:
  22. Operations Management
  23. Are all politicians the same? Reproduction and change of chief executive career patterns in democratic regimes
  24. Rebound-Effekte
  25. Uncharted risk measures for the management of sustainable mining
  26. Feedback on creative ideas
  27. Manipulative and Recruitment Strategies in Boko Haram Terrorist Statements
  28. Klassentestheft Teil 2 (10 Ex.) - 2. Schuljahr
  29. Emotions and multimedia learning
  30. Kommunikative Interferenzen