Robin Kuchar

  1. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Music Scenes and Cultural Ecosystems - Alternative Practices between 'Official Policy Recognition' and 'Post-Pandemic Austerity'

    Kuchar, R., 09.09.2025, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: DIY, Alternative Cultures & Society.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    From DIY avantgardism to icons of German New Wave: Einstürzende Neubauten and the legacy of ‘Ingenious Dilletants’

    Kuchar, R., 2024, in: Rock Music Studies. 11, 1, S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Musikclubs in der Livemusikökologie: Situation und kulturpolitische Implikationen in Zeiten der Pandemie

    Kuchar, R., 20.06.2023, KULTUR:WANDEL: Impulse für die Next Society. Grädler, F., Blaich, A., Mohr, H. & Seibold, H. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 111-122 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme

    Kuchar, R., 06.2023, in: Standort. 47, 2, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Building Scene and Cultural Memory in the Weser Hills. The Case of Glitterhouse Records and Orange Blossom Special Festival

    Kuchar, R., 22.03.2023, Popular Music Scenes : Regional and Rural Perspectives . Bennett, A., Cashman, D., Green, B. & Lewandowski, N. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 163-178 16 S. (Pop Music, Culture, and Identity; Band Part F1535).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Independent Music and Independent Music Scenes. From DIY led Collectives to Individualized Professionals?

    Kuchar, R., 26.01.2023, The Bloomsbury Handbook of Popular Music and Youth Cultures. Bennett, A. (Hrsg.). London: Bloomsbury Academic, S. 567-592 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    The “First Ones to Close and Last Ones to Re-Open”: Music Venues, COVID-19 and the Handling of the Crisis

    Kuchar, R., Frey, M., Gooß, J. & Mertens, T., 22.06.2022, in: Journal of World Popular Music. 9, 1-2, S. 170-196 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Music Venues in Transition: States of Autonomy, Dependence and Subcultural Institutionalization

    Kuchar, R., 2020, in: Todas as Artes. 3, 2, S. 25-41 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries: Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit.

    Kuchar, R., 2020, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 314 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  10. Erschienen

    Populäre Musik und Kulturmanagement : Komplexität des Punktuellen – oder schlicht Nadeln im Heuhaufen?

    Barber-Kersovan, A. & Kuchar, R., 2019, in: Zeitschrift für Kulturmanagement: Kunst, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Vol. 4 (2018), Heft 2, S. 197-220 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. PowerPoint und die Einkapselung von Prozessualität im projektübergreifenden Lernen
  2. Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
  3. Pouvoir, violence, représentation
  4. Low Balling und Reform der europäischen Abschlussprüfung
  5. Utopie, Physiologie und Technologie des Fernsprechens
  6. The Legitimation of International Organizations
  7. Führungsstrukturen im Lichte theoretischer Ansätze
  8. Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben: Allgemeine Leistungen
  9. Konzerninterne Lieferung keine "Verbreitung an die Öffentlichkeit"
  10. The Infraordinary
  11. Kontrollierter Kontrollverlust
  12. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  13. National sustainability strategies
  14. Hybride Bedrohungen
  15. Gespielte Medien und die Anfänge 'phonographischer Arbeit'
  16. Klett, David: Die Form des Kindes. Kind, Familie, Gesellschaftsstruktur. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft
  17. Geißel, Brigitte: Kritische Bürger - Gefahr oder Ressource für die Demokratie? Frankfurt/New York: Campus Verlag 2011
  18. Unternehmerische Motivation und Wiedergründungsbereitschaft
  19. Schülerfeedback in der Grundschule.
  20. Kübra Gümüşay: Sprache und Sein, Berlin 2018
  21. Fahrstuhl: Vom Fremdkörper zum Gebäudekern
  22. Reverse Logistics nachhaltig gedacht
  23. European Research Agenda for Career Guidance and Counselling
  24. Organisierte Kreativität
  25. § 61 Anforderungen an Erleichterungen für auditierte Unternehmensstandorte
  26. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  27. Produkteinführung
  28. Verwaltungsrecht der Europäischen Union
  29. § 257 HGB Aufbewahrung von Unterlagen.
  30. Die Leuphana als Ort von Freiheit und Ermutigung
  31. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?