Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. Foucault, Reader and Critic of Marx

    Nigro, R., 01.01.2008, Critical Companion to Contemporary Marxism. Bidet, J. & Kouvélakis, E. (Hrsg.). Brill Verlag, S. 646-662 17 S. (Historical Materialism Book Series; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Foucault lecteur et critique de Marx

    Nigro, R., 2001, Dictionnaire Marx contemporain. Bidet, J. & Kouvélakis, E. (Hrsg.). Paris: Presses universitaires de France, S. 433-446 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  3. Foucault lecteur de Bataille et Blanchot

    Nigro, R., 2004, Foucault la littérature et les arts. Artières, P. (Hrsg.). Paris: Éditions Kimé, S. 23-45 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Foucault e Kant: la critica della questione antropologica

    Nigro, R., 05.09.2008, Foucault, oggi. Galzigna, M. (Hrsg.). Milano: Feltrinelli, S. 278-292 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Formen teilhabender Kritik: Philosophische, mediale und künstlerische Perspektiven

    Brunner, C., Nigro, R. & Bippus, E., 2023, Mediale Teilhabe: Partizipation zwischen Anspruch und Inanspruchnahme . Ochsner, B. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, S. 193-209 17 S. 7

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Fedeli alla linea "Getreu der Linie mit Marx" neu beginnen

    Nigro, R. & Schönberger, K., 2012, DKM Jahrbuch: Practices of Experimentation. Schiesser, G. & Brunner, C. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 174-187 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Fabbriche del sapere, industrie della creatività

    Raunig, G. & Nigro, R. (Übersetzer*in), 10.2012, ombre corte edizioni. 142 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  8. Experiences of the Self between Limit, Transgression, and the Explosion of the Dialectical System: Foucault as reader of Bataille and Blanchot

    Nigro, R., 01.09.2005, in: Philosophy & Social Criticism. 31, 5-6, S. 649-664 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  9. Erschienen

    Enjeux de la question anthropologique: Foucault en dialogue avec Kant, Nietzsche et Heidegger

    Nigro, R., 2025, in: Archives de Philosophie. 88, 1, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Die Verweigerung der Arbeit: philosophische Implikationen einer politisch-ästetischen Praktik

    Nigro, R., 2019, 10 Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 109-111 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Steine von Venedig
  2. Civil Society Responses to the HIV/AIDS Crisis
  3. Das „Mantra der Mischung“: Die Problematisierung von ethnischer Segregation in Deutschland und den Niederlanden
  4. Für ein Bestiarium der Organisation – Kafkas Grenzwesen
  5. Risikoanalyse für Human Factors
  6. Engaging Teacher Educators with the Sustainability Agenda
  7. Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?
  8. West Africa
  9. Die multimediale Herausforderung und die Wissenschaft von der Musik
  10. Vorne dran bleiben!
  11. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  12. Kollektiver Rechtsschutz im Kapitalmarktrecht
  13. Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?
  14. Eine multivariate Szenarienanalyse zur Gerechtigkeitswahrnehmung betriebsbedingter Kündigungen
  15. Geschlechtsunterschiede im selbst eingeschatzten sozial- und Lernverhalten und in den mathematik- und deutschnoten von schulern
  16. Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?
  17. Determinanten der individuellen Weiterbildungsentscheidung
  18. Das Anforderungsprofil des Insolvenzverwalters
  19. Das QGPS Verfahren
  20. Big Data: Gibt es bald mehr Antworten als Fragen?
  21. Strafrechtsprobleme des gentechnologischen Enhancements im Spitzensport
  22. Lerngelegenheiten im erziehungswissenschaftlichen Studium
  23. Gesundheitsförderung und Schule
  24. Die Kunstreligion
  25. Studien mit Kindern und Jugendlichen – aus rechtlicher Sicht
  26. ZP-Stichwort
  27. Postkolonialismus: Ich helfe, du hilfst, ... ihnen wird geholfen
  28. Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen
  29. Sobre Eyal Weizman, Arquitectura Forense. Violencia en el Umbral de la Detectabilidad, Nueva York: Zone Books, 2017
  30. International Fisheries Law
  31. Der Beitrag der Social Media zur Partizipation