Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. Spiele der Wahrheit und des Selbst zwischen Macht und Wissen

    Nigro, R., 18.07.2005, Macht Wissen Wahrheit. Hempfer, K. W. & Traninger, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Freiburg, Berlin: Rombach Verlag, S. 41-54 14 S. (Rombach Wissenschaften Reihe Litterae ; Band 133).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  2. Erschienen

    Segment Introduction

    Nigro, R. & Hörl, E., 01.10.2021, Taking Sides: Theories, Practices, and Cultures of Participation in Dissent. Bippus, E., Ganzert, A. & Otto, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 28. S. 251-257 7 S. (Culture & theory; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  3. Remarks on: Roberto Esposito, Termini della Politica. Comunità, Immunità, Biopolitica (Milano, 2007)

    Nigro, R., 03.2010, in: Continental Philosophy Review. 42, 4, S. 607-611 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Quelques remarques sur les enjeux d'une confrontation entre Foucault et Marx

    Nigro, R., 07.07.2011, Cahier Foucault: Michel Foucault. Artières, P., Bert, J.-F., Gros, F. & Revel, J. (Hrsg.). Paris: Éditions de l'Herne, S. 143-148 6 S. (Cahiers de l'Herne).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Quelques considérations sur la fonction et la théorie du coup d'Ètat

    Nigro, R., 16.04.2013, in: Rue Descartes. 77, 1, S. 69-81 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Power and Necessity of Abstraction in Marx

    Nigro, R., 10.2013, Total Abstraction. CreateSpace, Band 20. S. 42-46 5 S. (OnCurating; Nr. 20).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  7. Pouvoir, violence, représentation

    Nigro, R. (Herausgeber*in), 2013, Paris: Presses universitaires de France. 130 S. (Rue Descartes; Band 2013, Nr. 1)(Rue Descartes; Band 77)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  8. Post-Media, Activism, Social Ecology, and Eco-Art

    Brunner, C., Raunig, G. & Nigro, R., 01.01.2013, in: Third Text. 27, 1, S. 10-16 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Philosophie und Anthropologiekritik bei Marx

    Nigro, R., 31.12.2015, Fines Hominis?: Zur Geschichte der philosophischen Anthropologiekritik. Rölli, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 51-64 14 S. (Edition Moderne Postmoderne).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Paul Bourget

    Nigro, R., 1999, Grosses Werklexikon der Philosophie: Band 2: L - Z; Anonyma und Sammlungen. Volpi, F. (Hrsg.). Stuttgart: Kröner Verlag, Band 2.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageberechtigung
  2. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  3. Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
  4. Gesellschaftliche Funktionen von Museen im Zeichen sozialer Verantwortung
  5. Administrative silence
  6. Nachhaltige Gesellschaft
  7. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeit
  8. Auslegung und Schicksal des Bieterangebots im Vergabeverfahren
  9. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  10. Talks about sustainability—Sustainable talks? communicative construction of the social fiction of sustainability
  11. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  12. Immanenz und Produktivität der Normen
  13. Mediale Unterhaltungsangebote aus gesellschaftskritischer Perspektive
  14. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  15. Lesemotivationen und Lesehandlungen bei Schülern
  16. Abschluss des Vertrages
  17. Soziale Disparitäten
  18. Deutsch-Stunden
  19. Zur Qualitätsbeurteilung von professionellen Telefongesprächen in Callcentern
  20. Abschluss des Vertrages
  21. Parliaments in time
  22. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  23. "Ich kann sagen: Nächstes Jahr ist okay! Mehr kann ich nicht sagen."
  24. Strategie als Herausforderung für die deliberative Demokratietheorie
  25. Lernfähigkeit und Geschlecht
  26. Leuphana Sommerakademie
  27. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
  28. Partizipation von Kindern und Jugendlichen
  29. Krieg zum Mitspielen
  30. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  31. Umweltchemikalien 50 Jahre nach Silent Spring: ein ungelöstes Problem
  32. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  33. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 679)
  34. Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen
  35. Wettbewerbsrecht, europäisches, Funktion