Roberto Nigro

Prof. Dr.

  1. Towards a Criticism of Liberalism and Biopolitics: Foucault Rethinks Political Practices and Subjectivity

    Nigro, R. (Dozent*in)

    03.03.201104.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Theorien der Subjektivierung: Zur Aktualisierung des Poststrukturalismus

    Nigro, R. (Dozent*in)

    18.11.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  3. Theorie des Staatsstreichs

    Nigro, R. (Dozent*in)

    14.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    29.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Soulèvement

    Nigro, R. (Sprecher*in) & Polleri, M. (Sprecher*in)

    08.02.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Seminar - Research Colloquium in Practical Philosophy 2021/2022 - Session 22

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    31.05.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Se déprendre de soi-même

    Nigro, R. (Dozent*in)

    12.10.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Ringvorlesung - Michel Foucault und die Philosophiegeschichte

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    05.12.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Revolution Trouble: Massimo De Feo’s Nietzschean Communism

    Nigro, R. (Sprecher*in)

    03.04.202505.04.2025

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Révolution moléculaire et nouvelles pratiques révolutionnaires

    Nigro, R. (Dozent*in)

    27.06.201104.07.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Florian Hobbeling

Publikationen

  1. Von Besserwissern, Moralaposteln und Tugendwächtern
  2. "Web4Health"
  3. Potenziale oder Kompetenzen?
  4. Collective Renewable Energy Prosumers and the Promises of the Energy Union
  5. A Global Phenomenon with a Unique Pinoy Twist - Das Vinyl Revival in Metro Manila
  6. Gehirn und Züchtung
  7. Rassismus im Kontext rechtsextremer Ideologie
  8. Space Shuffle
  9. Vorwort von Stefan Schaltegger
  10. Vielfältige Partizipation oder Repräsentation von Vielfalt in der Occupy-Bewegung?
  11. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment
  12. Potenziale eines nachhaltigen Unterrichts und einer nachhaltigen Schulentwicklung durch ein netzwerkgestütztes kooperatives Selbstlernen Berufsbildender Schulen
  13. Multisensory Design of Retail Environments
  14. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden sichtbar machen
  15. Formazione religiosa
  16. Economic Impacts of Climate Change
  17. Exports and Firm Characteristics in German Manufacturing Industries
  18. Organizational Downsizing
  19. Sustainable Production of the Cyanophycin Biopolymer in Tobacco in the Greenhouse and Field
  20. Anspruch und Wirklichkeit
  21. The Theatricality of Organizational Atmosphere
  22. Engagement in innovation management
  23. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms
  24. Editorial
  25. Long-term study of root biomass in a biodiversity experiment reveals shifts in diversity effects over time
  26. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  27. We seem to play the platonic tape backwards
  28. Using self-regulation to overcome the detrimental effects of anger in negotiations
  29. Langweiliges Verbrechen
  30. On the theoretical concept of the potential natural vegetation and proposals for an up-to-date modification
  31. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  32. Dryudella paulinae spec. nov. (Hymenoptera, Crabronidae) from Morocco
  33. Higher productivity in importing German manufacturing firms