Ralf Schottke

Prof. Dr.

Kontakt

Prof. Dr. Ralf Schottke

  1. 2021
  2. Erschienen
  3. Erschienen
  4. 2020
  5. Erschienen
  6. 2011
  7. Erschienen

    Aktuelle Entwicklungen im Baurecht: Konfliktlösung bei internationalen Bauprojekten, Nachtragsmanagement und Nachtragskalkulation : 11. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 8./9. Mai 2009 in Hannover

    Schottke, R. (Herausgeber*in), 2011, Neustadt a. Rbge: SEMINA Verlag. 145 S. (Semina-Akademie für Weiterbildung im Bauwesen : Tagungsbericht; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  8. Erschienen

    Allgemeingültiger Lösungsansatz für den standardisierten Nachweis der Anspruchshöhe bei Nachträgen

    Friedrichkeit, N. & Schottke, R., 2011, in: Baurecht. 42, 3, S. 413-420 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. 2010
  10. Erschienen

    Anwendung des vereinfachten Nachweisverfahrens für Störungen des Bauablaufs in der Praxis: Verhandelte Praxisbeispiele und Ausblick

    Schottke, R., 2010, Tagungsbericht zur 10. Interdisziplinären Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht. Schottke, R. (Hrsg.). SEMINA Verlag, S. 4-27 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Erschienen

    Brauchen wir eine Regelung zur Kooperationspflicht in der VOB/B?

    Drewsen, G.-F. & Schottke, R., 2010, Nationales und internationales Nachtragsmanagement, Kooperation und Schiedsgutachtervereinbarungen, neue Entwicklungen im Baurecht: 10. Interdisziplinäre Tagung für Baubetriebswirtschaft und Baurecht am 23./24. Mai 2008 in Hannover . SEMINA Verlag, S. 64-67 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Definition der Begriffe Entwurfs-, Ausführungs- und Werkplanung gemäß HOAI vs. Bauentwurf gemäß § 1 Abs. 3 VOB/B

    Schottke, R., 2010, Festschrift für Wolfgang Koeble zum 65. Geburtstag. Kniffka, R. & Locher, U. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 511-530 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    Integration summarischer Rechts- und Baubetriebsprüfung in Streitbeilegungsverfahren

    Schottke, R., 2010, Erfolgreich bauen - Beiträge aus Baurecht, Baubetriebswesen und Baupraxis: Festschrift für Prof. Dr.-Ing. Gerhard Iwan zum 60. Geburtstag. 2 Aufl. Hannover: Institut für Baubetrieb und Baubetriebswirtschaft der Leibniz Universität Hannover, S. 275-289 15 S. (Schriftenreihe; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christina Kral

Publikationen

  1. Zeit. Von der Urzeit zur Computerzeit / Klaus Mainzer. - 1995
  2. Neue Wege der Kulturkommunikation
  3. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  4. Bürgerlich-rechtliche, öffentlich-rechtliche und strafrechtliche Zwangsunterbringung
  5. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  6. Der Zoo in einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  7. Konzept eines Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung im Fach Informatik im Rahmen der Bildung fur Nachhaltige Entwicklung
  8. Palynological evidence of younger middle Pleistocene interglacials (Holsteinian, Reinsdorf and Schoningen) in the Schoningen open cast lignite mine (eastern Lower Saxony, Germany)
  9. Applying European Competition Law to International Organisations – The Case of OPEC
  10. Aspekte der Nachhaltigkeit in der ambulanten Versorgung von Menschen mit Demenz
  11. Partizipation, Öffentlichkeitsbeteiligung, Nachhaltigkeit
  12. Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung
  13. Kommentierung Artikel 79 BPersVG
  14. Attentional focus and anticipated emotions in the face of future environmental risks: should I take the train or drive my car? / Foco atencional y emociones anticipadas en vista de riesgos ambientales futuros: ¿debería ir en tren o en mi coche?
  15. Cross-over – Vergleich zwischen den Genres
  16. Konzeptionelle Überlegungen zur Peer-to-Peer-Schreibberatung an der berufsbildenden Schule im Fachbereich Sozialpädagogik
  17. Demokratisierung/Demokratisierungswellen
  18. Stärkung der Corporate Governance durch eine externe Geschäftsführungsprüfung in der Aktiengesellschaft?
  19. Taktilität des Blickens in Portrait de la jeune fille en feu (Céline Sciamma, 2019)