Rainer Höger
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Rainer Höger
- Wirtschaftspsychologie
Fachgebiete
Physikalische versus psychologische Reizintegration: Der Mittelungspegel aus wahrnehmungspsychologischer Sicht
Höger, R., Matthies, E. & Letzing, E., 1988, in: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 6, S. 163-167 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zum Einfluß der Größe von Lastkraftwagen auf deren wahrgenommene Lautheit
Höger, R. & Greifenstein, P., 1988, in: Zeitschrift für Lärmbekämpfung. 35, 5, S. 128-131 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zur internen Repräsentation von Umweltgeräuschen
Höger, R., 1987, in: Sprache und Kognition. 1, 6, S. 36-40 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Affektive und intentionale Urteile über Wohnhäuser
Höger, R. & Revers, A., 1986, in: Zeitschrift für Experimentelle und Angewandte Psychologie. 33, 18, S. 587-604 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zur psychophysischen Bedeutung c-förmiger Simplex-Organisationen bei der Multidimensionalen Skalierung
Höger, R., 1986, in: Psychologische Beiträge. 28, 3-4, S. 433-440 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Zum Einfluß der Valenz eines Tonhöhenunterschiedes auf die Diskriminationsleistung und auf die Antworttendenz
Boemak, N. & Höger, R., 1984, in: Psychologische Beiträge. 26, S. 130-135 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional Human-Machine Interaction: Cues from Facial Expressions
Tews, T.-K., Oehl, M., Siebert, F. W., Höger, R. & Faasch, H., 2011, Human interface and the managment of information: Interacting with Information - Symposium on Human Interface 2011, Held as Part of HCI International 2011, Proceedings. Smith, M. J. & Salvendy, G. (Hrsg.). Springer, Band 1. S. 641-650 10 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 6771 LNCS, Nr. PART 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Analyse menschlicher Fehler in gefahrengeneigten Industrieunternehmen
Gades-Büttrich, R., Marquardt, N. & Höger, R., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis ; 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisatons- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 256 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Emotional states of drivers and the impact on driving behaviour - a simulator study
Roidl, E., Höger, R. & Pfister, H.-R., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 171-182 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Automatic distance regulation in vehicles - how perceptual psychology can be applied
Höger, R. & Wiethof, M., 2011, Human Centred Automation. De Waard, D., Gérard, N., Onnasch, L., Wiczorek, R. & Manzey, D. (Hrsg.). Maastricht: Shaker Publishing, S. 13-22 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet