Rainer Höger

Prof. Dr.

Rainer Höger

Kontakt

Prof. Dr. Rainer Höger

  1. What tells the driver´s voice about driving situations and driving behaviour?

    Höger, R. (Präsentator*in), Frehse, B. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    19.10.201121.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  2. Wirkungsanalyse der Aktion "Drauf fahr ich ab ..."

    Brilon, W. (Gutachter/-in), Höger, R. (Gutachter/-in), Wiebusch-Wothge, R. (Gutachter/-in), Haustein, S. (Gutachter/-in) & Regler, M. (Gutachter/-in)

    2002

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  3. Wo schauen wir als nächstes hin? Erste Schritte in Richtung einer Scan-Path-Theorie

    Höger, R. (Ko-Autor*in) & Schlorf, M. (Ko-Autor*in)

    20.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Zur Störwirkung von sprachlichen Hintergrundschallenauf Prozesse der Informationsverarbeitung

    Höger, R. (Sprecher*in)

    27.09.199801.10.1998

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 12 3 4 5 6 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Spontaneity and the spaces between
  2. Marie Hoppe: Subjektwerdung unter Bedingungen von outsiderness
  3. Unfair wage perceptions and sleep: Evidence from German survey data
  4. Farewell to the White Space?
  5. Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
  6. Collaborative governance towards cities sustainability transition
  7. Evaluation der Implementation konzeptuell unterschiedlicher Maßnahmen zur Leseförderung in der Sekundarstufe I
  8. Der europäische Weg
  9. Historii nelze rolišit od jejího zobrazení
  10. §60 Nutzung von Seewasserstraßen
  11. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  12. Visions of Philhellenism in the Poetry of Wilhelm von Humboldt: Between Historical Analysis and Idealized Modernity
  13. Gerd Hurm: Rewriting the Vernacular Mark Twain
  14. Frömmigkeit der Theologie, zur Logik der offenen Theodizeefrage
  15. Improvising Digital Transformation
  16. Das Projekt „Fach-an-Sprache-an-Fach“
  17. Auf den Schultern von Riesinnen
  18. Treppauf, Treppab
  19. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  20. Künstliche Tiere
  21. Board Ancestral Diversity and Voluntary Greenhouse Gas Emission Disclosure
  22. Recovery from work stress
  23. IT-Governance in der internationalen Hochschulkooperation (IT-GOV)
  24. David im November
  25. Sustainable Management compensation and ESG performance
  26. Storms Schimmelreiter. Das Töten als Initiation ins Soziale
  27. Recycling of organic residues to produce insulation composites
  28. Führt der Einsatz externer Berater zur Überimplementierung innovativer Steuerungsinstrumente?