Philipp Sandermann
Prof. Dr.

- Sozialwesen - Sozialpädagogik
- Erziehungswissenschaften
- Soziologie
Fachgebiete
On Multifaceted Commonality : Theories of Social Pedagogy in Germany
Sandermann, P. & Neumann, S., 01.01.2014, in: International Journal of Social Pedagogy. 3, 1, S. 15-29Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Jugendhilfe als totale Organisation: Eine Replik auf Michael Noacks Vorschlag zu einer sozialraumorientierten Weiterentwicklung erzieherischer Hilfen
Sandermann, P., 2015, in: Zeitschrift für Kindschaftsrecht und Jugendhilfe. 12, 5, S. 183-187Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität: eine Positionierung
Sandermann, P., 2015, Praktiken der Ein- und Ausschließung in der Sozialen Arbeit. Weinheim, München: Beltz Juventa Verlag, S. 287-298Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Beschleunigung als soziales Problem: Einige hinführende Bemerkungen zum Themenschwerpunkt
Patschke, M. & Sandermann, P., 2016, in: Sozial Extra. 40, 4, S. 20-21Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Editorial: Unaccompanied Minors in Europe - Part II
Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-3Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
European welfare states constructing “Unaccompanied Minors”: A comparative analysis of existing research on 13 European countries
Sandermann, P., Husen, O. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-18Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Unaccompanied Minors in Germany: A success story with setbacks?
Zeller, M. & Sandermann, P., 2017, in: Social Work and Society. 15, 2, S. 1-20Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Diesseits des sozialpädagogischen Blicks: Möglichkeiten einer sozialtheoretischen Analyse des Zusammenhangs von „sozialpädagogischer Praxis“ und „Bildung“ in Heimen für Kinder und Jugendliche
Sandermann, P., 2017, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 15, 4, S. 375-395Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Beschwerde, Ombudschaft und die Kinder- und Jugendhilfe: Begriffliche, konzeptuelle, organisationale und diskursive Differenzierungen
Sandermann, P. & Urban-Stahl, U., 2017, Beteiligung und Beschwerde in der Heimerziehung: Grundlagen, Anforderungen und Perspektiven. Equit, C., Flößer, G. & Witzel, M. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Internationale Gesellschaft für Erzieherische Hilfen, S. 27-55Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Young people called "unaccompanied minors" and European welfare states: A brief introduction to this special issue
Sandermann, P. & Zeller, M., 2017, in: Social Work and Society. 15, 1, S. 1-4Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet