Peter Berz

Privatdozent

Kontakt

Privatdozent Peter Berz

  1. Erschienen

    Die Kommunikation der Täuschung: Eine Medientheorie der Mimikry

    Berz, P., 2008, Mimikry: Gefährlicher Luxus zwischen Natur und Kultur. Becker, A., Doll, M., Wiemer, S. & Zechner, A. (Hrsg.). Schliengen: Edition Argus, S. 27-44 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Identität der Amöben

    Berz, P., 07.2013, Im Netz der Eindeutigkeiten. : Unbestimmte Figuren und die Irritation von Identität. Andreas, M. & Frankenberg, N. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 189-218 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Die Einzeller und die Lust: Boelsche - Freud - Ferenczi

    Berz, P., 2012, Freuds Referenzen. Kirchhoff, C. & Scharbert, G. (Hrsg.). Berlin: Kulturverlag Kadmos , S. 15-33 19 S. (LiteraturForschung; Nr. 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Das Augentierchen: Euglena gracilis KLEBS

    Berz, P., 2012, Zoologicon: Ein kulturhistorisches Wörterbuch der Tiere. Kassung, C., Mersmann, J. & Rader, O. B. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 26-32 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Contenant Contenu: Anordnungen des Enthaltens

    Berz, P., 2012, Das Motiv der Kästchenwahl: Container in Psychoananalyse, Kunst, Kultur. Härtel, I. & Knellessen, O. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 133-153 21 S. (Psychoanalytische Blätter; Nr. 31).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Biologische Ästhetik: (A)Symmetrie und (Un)Sichtbarkeit im Erscheinen des Bauplans

    Berz, P., 2008, in: Trajekte : Zeitschrift des Zentrums für Literatur- und Kulturforschung Berlin. 17, S. 17-24 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Binary Random Nets II: Amerikanische Kombinationen

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 343-359 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Binary Random Nets I: Ein Tiroler Gerücht

    Berz, P., 2012, Spielregeln. 25 Aufstellungen: Eine Festschrift für Wolfgang Pircher. Berz, P., Kubaczek, M., Laquièze-Waniek, E. & Unterholzner, D. (Hrsg.). Berlin/Zürich: Diaphanes Verlag, S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Möglichkeiten und Grenzen der Bedarfsschätzung in der ambulanten Psychiatrie
  2. Extraterritorial Asylum Processing. The Libya-Niger Emergency Transit Mechanism
  3. Foreign Ownership and Firm Survival: First evidence for enterprises in Germany
  4. Anwendung und Umsetzung der Just-in-Time-Beschaffung in der chemischen Industrie
  5. Marketing für Gründungsunternehmen - Forschungsstand und Forschungsperspektive
  6. Putting sustainable supply chain management into base of the pyramid research
  7. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  8. Fast escape of hydrogen from gas cavities around corroding magnesium implants
  9. The lifespan and the political performance of Green parties in Western Europe
  10. Using ectomycorrhizae to improve the restoration of Neotropical coastal zones
  11. US policy spillover(?) – China's accession to the WTO and rising exports to the EU
  12. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 16 [Gegenseitige Informationen]
  13. Choosing Task Characteristics Shields Against Incidental Affective Influences
  14. The Structure and Behavioural Effects of Revealed Social Identity Preferences
  15. Ownership Structure and Firm Performance in the Egyptian Manufacturing Sector
  16. Soziale Herausforderungen von Wertschöpfungsketten in der Automobilindustrie
  17. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving
  18. Walter Benjamin, Il compito del traduttore, edizione critica e nuova traduzione
  19. Trends in environmental education for biodiversity conservation in Costa Rica
  20. Assessment of cognitive load in multimedia learning with dual-task methodology
  21. Modeling Bolt Load Retention of Ca modified AS41 using compliance-creep method
  22. Unternehmerische Nachhaltigkeitsinnovationen durch nachhaltiges Unternehmertum
  23. Möglichkeiten der akademischen Ausbildung im Bereich Gesundheitskommunikation.
  24. Martin Baltscheits Bilderbuch 'Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor'