Norbert Sturm

Prof. Dr.

Norbert Sturm

Kontakt

Prof. Dr. Norbert Sturm

  1. Erschienen

    A feedback model combining individual and organizational determinants of small business innovation

    Fischer, S., Schumacher, L., Sturm, N. & Weihe, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26.- 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 3-21 19 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Erschienen

    Semi-infinite Optimierung: Lösungsvorschlag mittels der Momentenmethode von Markov

    Sturm, N., 1978, Schwarzenbek: Fachverlag für Revisions- und Treuhandfragen. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten: Ein investitionstheoretisch fundierter Beitrag zur Planung betrieblicher Versorgungsmaßnahmen

    Sturm, N., 1980, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 479 S. (Schriftenreihe des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg; Band 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Herausgeber*in), Sturm, N. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  5. Erschienen

    Erfolgsbesteuerung und Risikobereitschaft bei unternehmerischen Langfristentscheidungen

    Sturm, N., 09.1986, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 56, 9, S. 805-826 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (Herausgeber*in), Riebesehl, D. (Herausgeber*in) & Schmid, K. (Herausgeber*in), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen: Empfehlungen zur Integration der Wirtschaftsinformatik

    Bischoff, R., Blaß, H., Döringer, H., Gipper, H., Sturm, N. & Wirtz, K. W., 1990, in: Informatik-Spektrum. 13, 5, S. 289-292 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Strategische Grundsatzentscheidungen für Gründer

    Sturm, N., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (Hrsg.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, S. 1-37 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  9. Erschienen

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen

    Sturm, N., 1992, in: Flüssiges Obst. 59, 10, S. 606-609 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  2. Prozess Simulation
  3. Developing a Green Business Portfolio
  4. Menschen und Singvögel
  5. Truth or dare? - How can we influence the adoption of artificial intelligence in municipalities?
  6. Open participation network and school health programs - Review of the BLK experiment OPUS (1997-2000) for health promotion
  7. Identifikation der Erfolgsrelevanz sozialer Themen
  8. Innovative Business Models for Offshore Wind Energy
  9. N2 fixation and performance of 12 legume species in a 6-year grassland biodiversity experiment
  10. Implementing Sustainability in Higher Education
  11. Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
  12. Freiheit durch Bindung
  13. Bildkompetenz
  14. Lagged effects in the Balanced Scorecard - Case Study
  15. Neighbourhood diversity mitigates drought impacts on tree growth
  16. Barley shoot biomass responds strongly to N:P stoichiometry and intraspecific competition, whereas roots only alter their foraging
  17. Forb diversity globally is harmed by nutrient enrichment but can be rescued by large mammalian herbivory
  18. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  19. Digitalisierung und Eventisierung, Nationalisierung und Globalisierung
  20. Der Mythos als Relativierung des eigenen kulturellen Horizonts
  21. Exports and firm characteristics-first evidence from fractional probit panel estimates
  22. Landscape diversity and the resilience of agricultural returns
  23. A systematic review of guiding principles for sustainable urban neighborhood development
  24. Ludus non tollit abusum
  25. Flexibles Lernen in der Hochschule mit Digitalen Differenzierungsmatrizen
  26. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  27. The walking debt crisis
  28. “Spicing up the Spaghetti Bowl”
  29. Stakeholderpartizipation und Priorisierung - eine Betrachtung des normativen Status quantitativer und qualitativer Methoden
  30. Charismatische Disposition und Intellektualisierung
  31. Wir müssen reden. Interaktive Anwendungen zum fremdsprachlichen Sprechtraining
  32. Biological nitrogen recirculation to food protein – A review