Norbert Sturm

Prof. Dr.

Norbert Sturm

Kontakt

Prof. Dr. Norbert Sturm

  1. 1978
  2. Erschienen

    Semi-infinite Optimierung: Lösungsvorschlag mittels der Momentenmethode von Markov

    Sturm, N., 1978, Schwarzenbek: Fachverlag für Revisions- und Treuhandfragen. 94 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 1980
  4. Die Entscheidung über die Einführung betrieblicher Altersrenten: Ein investitionstheoretisch fundierter Beitrag zur Planung betrieblicher Versorgungsmaßnahmen

    Sturm, N., 1980, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 479 S. (Schriftenreihe des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre der Universität Hamburg; Band 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. 1986
  6. Erschienen

    Erfolgsbesteuerung und Risikobereitschaft bei unternehmerischen Langfristentscheidungen

    Sturm, N., 09.1986, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 56, 9, S. 805-826 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. 1988
  8. Erschienen

    Wissenschaft & Wirtschaftspraxis: Jubiläumsschrift zum zehnjährigen Bestehen des Fachbereiches Wirtschaft der Fachhochschule Nordostniedersachsen

    Sturm, N. (Herausgeber*in), Riebesehl, D. (Herausgeber*in) & Schmid, K. (Herausgeber*in), 1988, Frankfurt: Deutsch. 265 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. 1990
  10. Erschienen

    Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03. März 1990

    Fischer, R. (Herausgeber*in), Sturm, N. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 1990, Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss. 192 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  11. Erschienen

    Strategische Grundsatzentscheidungen für Gründer

    Sturm, N., 1990, Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative: Begleitschrift zum Workshop vom 03.März 1990. Norbert, S., Weihe, H. J. & Fischer, R. (Hrsg.). Schwarzenbek: Verlag Dr. Rüdiger Martienss, S. 1-37 37 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  12. Erschienen

    Wirtschaftsinformatik in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen an Fachhochschulen: Empfehlungen zur Integration der Wirtschaftsinformatik

    Bischoff, R., Blaß, H., Döringer, H., Gipper, H., Sturm, N. & Wirtz, K. W., 1990, in: Informatik-Spektrum. 13, 5, S. 289-292 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  13. 1992
  14. Erschienen

    Ökobilanz für Fruchtsaftverpackungen

    Sturm, N., 1992, in: Flüssiges Obst. 59, 10, S. 606-609 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  15. Erschienen

    Zur Umweltverträglichkeit von Getränkeverpackungen: Eine Studie aus Sicht eines Fruchtsaftherstellers

    Sturm, N., 1992, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 194 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  16. 1998
  17. Erschienen

    Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen

    Sturm, N., 1998, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 49 S. (ZAG-For­schungs- und Ar­beits­be­rich­te; Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kritischer Konsum zwischen Reflexivität und Popularisierung – zur Einführung
  2. Resonance and subpolitics as subject-related approaches to the critique of sustainability
  3. Ein Ansatz zur Detektion emotionaler Erregung bei PKW-Fahrern mittels physiologischer Parameter
  4. Berufliche Selbständigkeit als "verlockende" Karrierealternative
  5. Im Frauenlager war es ganz anders
  6. Katja Siekmann (Hrsg.) Theorie, Empirie und Praxis effektiver Rechtschreibdiagnostik
  7. Vom Tableau zur entfesselten Kamera
  8. Les villes artificielles comme espaces de formation de l’ordre politique
  9. Fermi Kartei für die Grundschule
  10. Rezension von Uschi Sorg 2014: Interkulturelle Interaktion in der Sozialverwaltung.
  11. Cognitive dissonance in sustainability scientists regarding air travel for academic purposes
  12. Soziale Medien als Technologien der Überwachung und Kontrolle
  13. Bürgerrechte und die Perspektive der Migration
  14. Treffen der Generationen
  15. Water, Rivers and Wetlands
  16. Nonylphenol polyethoxylate in hospital wastewater
  17. Koordiniertes Ökobilanzieren im KOPÖ
  18. Agenten des Nachhaltigkeitswandels
  19. Heinrich Mann, eine Biographie
  20. Gender perspectives on university education and entrepreneurship
  21. The Sound Culture of Dubstep in London
  22. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  23. Eine ökonomische Analyse der Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  24. Kontinuität vs. kontinuierlicher Wandel?
  25. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  26. „Wir wünschen uns, dass Ihr, weil es ja so bitter nötig ist, auch in Zukunft Widerstand leistet."
  27. Narratives of Independent Production in Video Game Culture