Nils Ole Oermann

Prof. Dr.

  1. Erschienen

    Wirtschaftsethik: Vom freien Markt bis zur Share Economy

    Oermann, N. O., 10.02.2015, 1 Aufl. München: C.H. Beck Verlag. 127 S. (C. H. Beck Wissen; Band 2845)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Anständig Geld verdienen? Eine protestantische Wirtschaftsethik

    Oermann, N. O., 2014, 1 Aufl. Freiburg: Herder Verlag. 389 S. (Herder Spektrum; Band 6571)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Erschienen

    An idea and a person whose time had come: How Albert Schweitzer became a postwar icon

    Oermann, N. O., Thate, M. J. & Widmann, E., 01.01.2016, Albert Schweitzer in Thought and Action: A Life in Parts. Carleton-Paget, J. & Thate, M. J. (Hrsg.). Syracuse University Press, S. 319-329 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Lambarene

    Oermann, N. O. & Suermann, T., 2012, Europa und die Welt. den Boer, P., Duchhardt, H., Kreis, G. & Schmale, W. (Hrsg.). München: Oldenbourg, S. 265-270 6 S. (Europäische Erinnerungsorte; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  5. Erschienen

    Wirtschaftsethik – quo vadis? „Ist“ und „Soll“ eines Bindestrichfachs aus protestantischer Perspektive

    Oermann, N. O., 2018, Evangelische Wirtschaftsethik-wohin?. Manzeschke, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 27 - 48 22 S. (LLG - Leiten. Lenken. Gestalten. Theologie und Ökonomie; Band 33).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  6. Erschienen

    Freiheit als Wert? Neue Beobachtungen zu einer alten Debatte

    Oermann, N. O., 06.2016, in: Orientierungen zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. 143, S. 18-25 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  7. Erschienen

    “ Freiheit, die ich meine": Ist Freiheit ein zeitloser Wert?

    Oermann, N. O., 2016, Freiheit und Gemeinwohl: ewige Gegensätze oder zwei Seiten einer Medaille?. Papier, H.-J. & Meynhardt, T. (Hrsg.). Berlin: Tempus Corporate GmbH, S. 71-86 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  8. Erschienen

    Albert Schweitzer: A Biography

    Oermann, N. O., 24.11.2016, Oxford: Oxford University Press. 288 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Sustainability Ethics

    Oermann, N. O. & Weinert, A., 2016, Sustainability Science: An Introduction. Heinrichs, H., Martens, P., Michelsen, G. & Wiek, A. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 175-192 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Europäische Selbstwerdung und Selbstbe-hauptung durch wirtschaftliche Staatskunst

    Oermann, N. O. & Wolff, H.-J., 2019, in: ifo Schnelldienst. 72, 22, S. 12-15 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Schwer – schwierig – diffizil
  2. Extrusion Benchmark 2007
  3. The benefit of long-term growth hormone (GH) replacement therapy in hypopituitary adults with GH deficiency
  4. Maultaschen und Sachenrecht
  5. Private Enforcement of Competition Law
  6. On the Question of the Restoration of Wall Paintings
  7. Evaluation der Special Olympics Handballnationalteams
  8. ‘Pregnancy no bi disease’
  9. Freiwilliges Engagement im Kontext von Flucht und Migration
  10. Mathematik in der Grundschule, ein Arbeitsbuch / Monika Baum, Hans Wielpütz (Hrsg.)
  11. Atomkraft für Klimaschutz unnötig - kostengünstigere Alternativen sind verfügbar
  12. Umweltverträglichkeitsprüfung
  13. Work-Time Control and Exhaustion
  14. Global, lokal, digital
  15. The settlement of disputes concerning conservation of fish stocks in the Arctic and Antarctic high seas
  16. Forest Islands in an Agricultural Sea
  17. Human Empowerment and Trust in Strangers
  18. Educational Development Processes of Male Adolescents from Immigrant Families
  19. Didaktische Mehrdimensionalität der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik
  20. Holunderblüten
  21. The distribution of income of self-employed, entrepreneurs and professions as revealed from micro income tax statistics in Germany
  22. Vom Süden lernen
  23. Auf den Spuren von Heinrich Heine – Potentiale der virtuellen Schnitzeljagd Actionbound für den Literaturunterricht in der Sekundarstufe 1
  24. Der Tod Christi als Sühnopfer
  25. Krieg zum Mitspielen
  26. The Top 100 Companies Panel Database
  27. Time zones and German exports
  28. Nachhaltigkeitsbarometer: Befragung von Jugendlichen
  29. Entropy
  30. Breuer’s New Women
  31. European Psychiatric Association (EPA) guidance on quality assurance in mental healthcare
  32. Uncertainty Promotes Neuroreductionism