Niels Uhlendorf

Niels Uhlendorf

Kontakt

Niels Uhlendorf

  1. Erschienen

    "Immer so dieses Gefühl, nicht gut genug zu sein" - Optimierung und Leiden

    Uhlendorf, N., Schreiber, J., King, V., Gerisch, B., Rosa, H. & Busch, K., 2016, in: Psychoanalyse im Widerspruch. 55, 1, S. 31-50 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    "Lost in Perfection"

    Uhlendorf, N., 05.2016, in: Psyche. 70, 5, S. 458-462 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  3. Optimierte Lebensführung: wie und warum sich Individuen den Druck zur Selbstverbesserung zu eigen machen

    King, V., Lindner, D., Schreiber, J., Busch, K., Uhlendorf, N., Beerbom, C., Salfeld-Nebgen, B., Gerisch, B. & Rosa, H., 2014, Menschenverbesserung - Transhumanismus. Kluge, S., Lohmann, I. & Steffens, G. (Hrsg.). Frankfurt, M.: Peter Lang Verlag, S. 283-300 18 S. (Jahrbuch für Pädagogik ; Band 2014).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Optimierungsdruck im Kontext von Migration: Eine diskurs- und biographieanalytische Untersuchung zu Subjektivationsprozessen

    Uhlendorf, N., 2018, Wiesbaden: Springer VS. 463 S. (Adoleszenzforschung; Band 6)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Optimierung zwischen Zwang und Zustimmung: Institutionelle Anforderungen und psychische Bewältigung im Berufsleben

    Schreiber, J., Uhlendorf, N., Lindner, D., Gerisch, B., King, V. & Rosa, H., 2015, in: Psychosozial. 38, 3, S. 27-42 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Optimising patterns of life conduct: Transformations in relations to the self and to others, especially in generational care

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 12.07.2018, Lost in Perfection: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B., Rosa, H., Schreiber, J. & Salfeld, D. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Erschienen

    Optimising Patterns of Life Conduct: Transformations in Relations to the Self, to Others and Caring

    King, V., Schreiber, J., Uhlendorf, N. & Gerisch, B., 2019, ‚Lost in Perfection‘: Impacts of Optimisation on Culture and Psyche. King, V., Gerisch, B. & Rosa, H. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 61-72 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Vom hafen zur city - Städtebauliche projekte im hamburger hafen
  2. Tekstowanie Hegiraskopu Stuarta Moulthropa
  3. Randgänge der Aufzeichnung
  4. Spielen für den guten Zweck
  5. Pädagogische Berufsarbeit und Zufriedenheit
  6. PowerPoint. Präsentieren in Wissenschaft und Wirtschaft
  7. Ab in die Mitte...?
  8. A welfare analysis of electricity transmission planning in Germany
  9. Economics of Life Cycle Assessment
  10. "Das Runde muss ins Eckige"
  11. IBaLL - Inklusive Basiskompetenzen in den Fachdidaktiken entwickeln
  12. Climate affects neighbour-induced changes in leaf chemical defences and tree diversity–herbivory relationships
  13. Der Einfluss unbekannter Werbegesichter auf die Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit
  14. Innovationsfeld Hochschule
  15. Schadstoffregime in Auenböden der Elbe
  16. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  17. Innovationen im Energiebereich
  18. Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus"
  19. Of looking glasses, mirror neurons, culture, and meaning
  20. Quantified Self aus bildungstheoretischer Perspektive
  21. Zu Fähigkeiten von Grundschulkindern im Umgang mit Verhältnissen
  22. Zur Beweislast für den Mangel des Rechtsgrunds
  23. Über das Töpfern, Taylor Swift und Sex Pistols
  24. Sandökosysteme im Binnenland
  25. The social–ecological ladder of restoration ambition
  26. Human-wildlife conflict in Rwanda
  27. Nachfrage nach Gesundheitsleistungen
  28. Mathematische Kompetenz im Ländervergleich
  29. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  30. Selbstgesteuertes Lernen mit Neuen Medien im Fremdsprachenunterricht - Eine Bestandsaufnahme
  31. Action Regulation Across the Adult Lifespan (ARAL)
  32. Governance und Marktdesign