Myriam Isabell Richter
Kontakt
Myriam Isabell Richter
- Literaturwissenschaft - WIssenschaftsgeschichte
- Kultur und Raum
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- Erschienen
Hans Teske: Ein nationalsozialistischer Germanist
Richter, M. I., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 195-228 34 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 229-260 32 S. (Hamburger Beiträge für Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Grenzen der Materialität
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Materialität in der Editionswissenschaft. Schubert, M. (Hrsg.). Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 381-390 10 S. (Beihefte zu Editio; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2012, Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 105-128 24 S. (Schriften zur Literaturgeschichte; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Germanistik nach 1945: Ulrich Pretzel, Hans Pyritz
Richter, M. I. & Nottscheid, M., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 281-310 30 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Germanen, Christen, Juden, Germanisten: Goethe um 1900 – National- und/oder Weltreligion?
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2008, Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft: Rückert-Studien. Bobzin, H., Czapla, R.-G., Mix, Y.-G. & Pittrof, T. (Hrsg.). Würzburg: Ergon-Verlag, Band 17. S. 225-236 12 S. (Jahrbuch der Rückert-Gesellschaft; Band 2006/2007).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Franz Häuser (Hrsg.) Die Leipziger Rektoratsreden 1871-1933. 2 Bde., Verlag Walter de Gruyter, Berlin, New York 2009, 1795 S.
Richter, M. I., 2010, in: Zeitschrift für Germanistik. 20, 2, S. 450-453 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Die "Deutsche Gesellschaft in Hamburg" und ihre Sitzungen (1910-1925): Ein wissenschaftlicher Verein im Umfeld der Hamburger Germanistik
Richter, M. I. & Nottscheid, M., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 421-441 21 S. (Hamburger Beiträge zur Wissenschaftsgeschichte; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deutsch-englische Mythos-Mythen: Oxford 1908 – universelle und nationale Forschungstraditionen
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, In the Embrace of the Swan: Anglo-German Mythologies in Literature, the Visual Arts and Cultural Theory. Goerner, R. & Nicholls, A. (Hrsg.). Berlin / New York: Walter de Gruyter GmbH, S. 341-352 12 S. (spektrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature. Komparatistische Studien / Comparative Studies; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Sprachkörper unter dem Seziermesser: Strukturalismus im Goethe-Wörterbuch
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2010, Strukturalismus in Deutschland: Literatur- und Sprachwissenschaft 1910–1975. Müller, H.-H., Lepper, M. & Gardt, A. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 320-337 18 S. (marbacher schriften. neue folge; Band 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet