Myriam Isabell Richter
Kontakt
Myriam Isabell Richter
- Literaturwissenschaft - WIssenschaftsgeschichte
- Kultur und Raum
- Kulturwissenschaften allg.
Fachgebiete
- Erschienen
Meyer, Richard M.[oritz]
Richter, M. I., 2009, Lexicon Grammaticorum: A bio-bibliographical companion to the history of linguistics. Stammerjohann, H. (Hrsg.). 2 Aufl. Tübingen: Niemeyer, Band 2. S. 1016 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Meyer, Richard Moritz
Richter, M. I., 2012, Stefan George und sein Kreis: Ein Handbuch. Aurnhammer, A., Braungart, W., Breuer, S. & Oelmann, U. (Hrsg.). Berlin, New York: Walter de Gruyter GmbH, Band 2. S. 1552-1556 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neugermanistische Editoren im Wissenschaftskontext: Biografische, institutionelle, intellektuelle Rahmen in der Geschichte wissenschaftlicher Ausgaben neuerer deutschsprachiger Autoren. Internationale Tagung, Marbach/Neckar, 2.-4. April 2009
Richter, M. I., 2009, in: Editio : Internationales Jahrbuch für Editionswissenschaft. 23, 1, S. 221-229 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Praktizierte Germanistik: die Berichte des Seminars für deutsche Philologie der Universität Graz 1873 - 1918
Müller, H.-H. (Herausgeber*in) & Richter, M. I. (Herausgeber*in), 2013, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 237 S. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Praktizierte Wissenschaftsgeschichte als Einführung: Seminare, Wintersemester 2006/7, Hamburg und Köln
Richter, M. I. & Hamacher, B., 2007, in: Geschichte der Germanistik : historische Zeitschrift für Philologien. 31/32, S. 149-151 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rez. Rainer Nicolaysen (Red.): 100 Jahre Hauptgebäude der Universität Hamburg: Reden der Festveranstaltung am 13. Mai 2011 und anlässlich der Benennung der Hörsäle H und K im Hauptgebäude der Universität nach dem Sozialökonomen Eduard Heimann (1889-1967) und dem Juristen Albrecht Mendelssohn Bartholdy (1874-1936).
Richter, M. I., 2013, in: Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte. 99, S. 196-199 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Richard M. Meyers Literaturgeschichtsschreibung und die Frühe Neuzeit
Richter, M. I., 2011, Entdeckung der frühen Neuzeit: Konstruktionen einer Epoche der Literatur- und Sprachgeschichte seit 1750. Lepper, M. & Werle, D. (Hrsg.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, S. 101-128 28 S. (Beiträge zur Geschichte der Germanistik; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Richard M. Meyer und der Scherer-Preis
Richter, M. I., 2011, 200 Jahre Berliner Universität, 200 Jahre Berliner Germanistik 1810-2010: Teil III. Peters, B. & Schütz, E. (Hrsg.). Bern: Peter Lang Verlag, Band 3. S. 331-334 4 S. (Publikationen zur Zeitschrift für Germanistik; Band 23).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
„Rites de Passage“: Übergänge von der Germanistik zur Medienwissenschaft – ein rezentes und ein historisches Beispiel
Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2007, Die schönen und die nützlichen Künste: Literatur, Technik und Medien seit der Aufklärung. Hickethier, K. & Schumann, K. (Hrsg.). München: Wilhelm Fink Verlag, S. 279-290 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Ungleich und ungleichzeitig: tugendhafte Weiblichkeit versus philologische Tugend: Levke Harders: Studiert, promoviert: Arriviert? Promovendinnen des Berliner Germanischen Seminars (1919-1945). Frankfurt/M. u.a.: Peter Lang 2004
Richter, M. I., 2006, in: IASL online. 14.06.2006Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung