Moritz Altenried

Dr.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Logistical futures the chinese dream, debordering labor, and migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M. & Wallis, M., 20.12.2021, Fake Hybrid Sites Palimpsest: Essays on Leakages. Dutta, M. & Heidenreich, N. (Hrsg.). DE GRUYTER Poland, S. 158-172 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Plattform-Urbanismus. Arbeit, Migration und die Transformation des urbanen Raums

    Altenried, M., Animento, S. & Bojadžijev, M., 23.04.2021, in: sub\urban. 9, 1/2, S. 73-92 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. 2020
  5. Erschienen

    The platform as factory: Crowdwork and the hidden labour behind artificial intelligence

    Altenried, M., 01.06.2020, in: Capital & Class. 44, 2, S. 145-158 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2019
  7. Erschienen

    On the last mile: Logistical urbanism and the transformation of labour

    Altenried, M., 01.01.2019, in: Work Organisation, Labour and Globalisation. 13, 1, S. 114-129 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2018
  9. Erschienen

    Zurück in die Zukunft: Digitale Heimarbeit

    Wallis, M. & Altenried, M., 12.2018, in: Ökologisches Wirtschaften. 33, 4, S. 24-26 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Logistical Borderscapes: Politics and Mediation of Mobile Labor in Germany after the "Summer of Migration"

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra, S. & Wallis, M., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 291-312 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Container und Algorithmen: Zur Mobilität von Waren und Menschen

    Altenried, M., 2018, Holen und Bringen: Werkleitz Festival 2018. Renner, K. & Schickedanz, J. (Hrsg.). Wien: Verlag für Moderne Kunst, S. 12 -25 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. 2017
  14. Die Plattform als Fabrik: Crowdwork, Digitaler Taylorismus und die Vervielfältigung der Arbeit

    Altenried, M., 2017, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 47, 187, S. 175-192 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Logistische Grenzlandschaften: Das Regime mobiler Arbeit nach dem „Sommer der Migration“

    Altenried, M. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Höfler, L. J. (Herausgeber*in), Mezzadra , S. (Herausgeber*in) & Wallis, M. (Herausgeber*in), 2017, Münster: Unrast Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Vorherige 1 2 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annika Schmidt

Publikationen

  1. Does self-employment really raise job satisfaction?
  2. Das Sozialmanagement stärken: Qualitätskriterien und Nutzwertanalyse im Corporate Volunteering
  3. Measuring sustainability in tourism destinations
  4. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27e [Antrag und Genehmigung]
  5. Agrarsubventionen als Gegenstand des Umweltinformations- und Informationsfreiheitsrechts
  6. 10 Thesen zu Corporate Citizenship als Ordnungsverantwortung
  7. Störerverantwortlichkeit bei Grundstücksgrenzen überschreitenden Grundwasserschäden
  8. Sprache und Sprechen in der Schule
  9. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  10. Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Benachteiligtenförderung als Maßnahme zur Prävention fremdenfeindlicher Verhaltensweisen - Ein Qualifizierungskonzept für das berufliche Bildungspersonal
  11. Marktlogiken in Lifestyle-TV und Lebensführung
  12. § 288 Verzugszinsen und sonstiger Verzugsschaden
  13. Umweltrisiken und ihre sozio-kulturelle Verarbeitung:
  14. Die Zeit als Subjekt und das Subjekt als Zeit
  15. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  16. Hamburgs heimliche Hafencity
  17. Neue Perspektiven für die waldbezogene Bildungsarbeit
  18. Ärztegesellschaft als Limited: eine zulässige und geeignete Rechtsform?
  19. Klassentestheft Teil 2 - 4. Schuljahr
  20. Wirksamkeit des Ausbildungspraktikums für Fahrlehreranwärter
  21. Die an die Schüler/-innen gerichtete Sprache. Erste Ergebnisse einer Studie zur Adaptivität sprachlichen Handelns von Lehrer/-innen
  22. Wie kann die professionelle Reflexion von angehenden Lehrer*innen digital gefördert werden? – Chancen und Grenzen neuer Tools in der Lehrer*innenbildung
  23. Steady-State-Modelle als Grundlage von Betrieblichen Umweltinformationssystemen
  24. Groteske und Karikatur in Thomas Bernhards Erzählung "Alte Meister" und Nicolas Mahlers gleichnamiger Graphic Novel
  25. Zur biographischen Genese subjektiver Geschlechts- und Medienidentitäten in (familien-)systemischer Perspektive
  26. The new spirit of capitalism in European Liberal Arts programs*
  27. § 16 In Mehrheitsbesitz stehende Unternehmen und mit Mehrheit beteiligte Unternehmen
  28. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität
  29. Vorgrimler, Herbert: Geschichte des Paradieses und des Himmels, Paderborn 2008
  30. "Constitutional moments" im europäischen Wettbewerbsrecht?
  31. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  32. Rechtspopulismus als Krisenbearbeitung.
  33. »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989
  34. Ästhetische Bildung