Monika Rulle
Dr.

Kontakt
Dr. Monika Rulle
- Tourismuswissenschaften - Tourismus, Destinationsmanagement, Gesundheitstourismus
- Geographie - Tourismusgeographie, Bevölkerungsgeographie
Fachgebiete
- Erschienen
Zur ambulanten Versorgung psychischer Störungen in einer ländlichen Region: Eine aktualisierte Analyse von Abrechnungsdaten der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern aus dem Jahr 2010
Hannöver, W., Bergmann, D., Rulle, M., Van den Berg, N., Hoffmann, W. & Hannich, H. J., 09.2013, in: Psychotherapie • Psychosomatik • Medizinische Psychologie . 63, 9/10, S. 387-390 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
World Heritage Sites: Boon or Bane? The Case of Venice
Rulle, M., 2004, Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings Greifswald, June 20 - 24, 2004. Rulle, M. (Hrsg.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, S. 199-203 4 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
Rulle, M., 2002, Tegernseer Tourismus Tage 2000 – Proceedings. Schmude, J. (Hrsg.). Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie der Universität Regensburg, S. 75-81 6 S. (Beiträge zur Wirtschaftsgegographie Regensburg; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
Rulle, M., Scheibe, R., Schmidt, S., Kreilkamp, E., Bartels, C., Toben, C. & Rechlin, H., 2010, Studie: Folgen des Klimawandels in Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, S. 47-51Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge zu Gutachten
Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
Rulle, M., 2009, in: Geographical Sciences. 64, 3, S. 116-126 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Reittourismus: Entwicklungspotenzial der Binnenregionen Mecklenburg-Vorpommerns
Rulle, M., 2004, Sporttourismus und Region: das Beispiel Mecklenburg-Vorpommern. Hinsching, J. & Steingrube, W. (Hrsg.). Hamburg: Czwalina Verlag, S. 119-132 14 S. (Sportwissenschaft und Sportpraxis; Nr. 137).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Recent Trends in Tourism: The Baltic and the World: Conference Proceedings
Rulle, M. (Herausgeber*in), 2004, Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald. 274 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Nr. 15)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
Potentiale im Gesundheitstourismus: Eigenverantwortung als Reisemotiv
Rulle, M., 2005, Beiträge zur Regionalentwicklung in Mecklenburg-Vorpommern. Steingrube, W. (Hrsg.). Greifswald: Forum für Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung an der Universität Greifswald, S. 107-111 4 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Band 16).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
„Morgens Fango, abends Tango“. Entfacht ein verändertes Körperbewusstsein einen neuen Tourismusschwerpunkt?
Rulle, M., 2004, in: Praxis Geographie. 34, 12, S. 37-39 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Kommunale Infrastruktur im demographischen Kontext: das Spannungsfeld zwischen Daseinsvorsorge und touristischem Angebot
Corthier, J., Mach, M. & Rulle, M., 2011, Tourismus und Region. . Albrecht, W., Brunner, D. & Scheibe, R. (Hrsg.). Greifswald: Institut für Geographie und Geologie der Universität Greifswald , S. 20-34 14 S. (Greifswalder Beiträge zur Regional-, Freizeit- und Tourismusforschung; Band 21).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung