Michael Schefczyk
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Michael Schefczyk
- Philosophie
Fachgebiete
Erinnerung und Wiedergutmachung historischen Unrechts
Schefczyk, M., 2009, Aggressivität und Gewalt in Europa: Grenzfragen und Prüfsteine der Integration. Badura, H., Gaspar, A. & Gaspar, E. (Hrsg.). EALIZ , S. 45-52 8 S. (Wissenschaftliche Schriftenreihe; Nr. 9).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
Rawls und die Verantwortung von Nationen
Schefczyk, M., 05.2007, Nationen und Gerechtigkeit . Becchi, P., Orsi, G., Seelmann, K., Smid, S. & Steinvorth, U. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 7-31 25 S. (Rechtsphilosophische Hefte; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval
Schefczyk, M., 2007, Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg: Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Strub, J.-D. & Grotefeld, S. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag GmbH, S. 257-261 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
John Stuart Mill’s Ethics
Schefczyk, M., 15.05.2012, 9 S. USA : University of Tennessee at Martin .Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge zu Online-Nachschlagewerken › Forschung › begutachtet
Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit
Schefczyk, M., 2001, Globale Gerechtigkeit: Bamberger Hegelwoche 2000. Finkentscher, W., Gethmann, C.-F., Simon-Schäfer, R. & Walter, N. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 111-112, 119-120 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’: Politische Philosophie an der Universität Zürich
Schefczyk, M., Kammasch, T. & Boshammer, S., 05.2006, in: Information Philosophie. 2, S. 125-127 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Christoph Baumgartner and Dietmar Mieth (ed.), Patente am Leben? Ethische, Rechtliche und Politische Aspekte der Biopatentierung. Mentis Verlag, Paderborn, 2003
Schefczyk, M., 2005, in: Ethical Theory and Moral Practice . 8, 3, S. 321-323 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Paradoxe Korruption
Schefczyk, M., 01.01.2005, Korruption: Unaufgeklärter Kapitalismus – Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. Janssen, S. & Priddat, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-121 19 S. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung
Schefczyk, M., 2005, Gerechtigkeit: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Neumaier, O., Sedmak, C. & Zichy, M. (Hrsg.). Frankfurt / Lancaster: Ontos Verlag, S. 259-278 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
Robbins, Lionel Charles: An Essay on the Nature and Significance of Economic Science
Schefczyk, M., 2006, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Herz, D. & Weinberger, V. (Hrsg.). Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen, S. 422-423 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung