Michael Schefczyk

Prof. Dr.

Michael Schefczyk

Kontakt

Prof. Dr. Michael Schefczyk

  1. Rawls und die Verantwortung von Nationen

    Schefczyk, M., 05.2007, Nationen und Gerechtigkeit . Becchi, P., Orsi, G., Seelmann, K., Smid, S. & Steinvorth, U. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, Band 12. S. 7-31 25 S. (Rechtsphilosophische Hefte; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Friedensprojekt Europa: Replik auf Francis Cheneval

    Schefczyk, M., 2007, Der gerechte Friede zwischen Pazifismus und gerechtem Krieg: Paradigmen der Friedensethik im Diskurs. Strub, J.-D. & Grotefeld, S. (Hrsg.). Kohlhammer Verlag, S. 257-261 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    John Stuart Mill’s Ethics

    Schefczyk, M., 15.05.2012, 9 S. USA : University of Tennessee at Martin .

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenForschungbegutachtet

  4. Führt mehr globales Wissen zu mehr Recht und Gerechtigkeit

    Schefczyk, M., 2001, Globale Gerechtigkeit: Bamberger Hegelwoche 2000. Finkentscher, W., Gethmann, C.-F., Simon-Schäfer, R. & Walter, N. (Hrsg.). Bamberg: Universitätsverlag Bamberg, S. 111-112, 119-120 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Der ‚Zürcher Stil der Politikphilosophie’: Politische Philosophie an der Universität Zürich

    Schefczyk, M., Kammasch, T. & Boshammer, S., 05.2006, in: Information Philosophie. 2, S. 125-127 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Paradoxe Korruption

    Schefczyk, M., 01.01.2005, Korruption: Unaufgeklärter Kapitalismus – Multidisziplinäre Perspektiven zu Funktionen und Folgen der Korruption. Janssen, S. & Priddat, B. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 103-121 19 S. (Schriften der Zeppelin University zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Überlegungen zum Verhältnis von Pflichten der Wiedergutmachung und der kollektiven Erinnerung

    Schefczyk, M., 2005, Gerechtigkeit: Auf der Suche nach einem Gleichgewicht. Neumaier, O., Sedmak, C. & Zichy, M. (Hrsg.). Frankfurt / Lancaster: Ontos Verlag, S. 259-278 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Robbins, Lionel Charles: An Essay on the Nature and Significance of Economic Science

    Schefczyk, M., 2006, Lexikon ökonomischer Werke: 650 wegweisende Schriften von der Antike bis ins 20. Jahrhundert. Herz, D. & Weinberger, V. (Hrsg.). Düsseldorf: Verlag Wirtschaft und Finanzen, S. 422-423 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Weltarmut und geistiges Eigentum: Gerechtigkeitstheoretische Anmerkungen zum Agreement on Trade-Related Aspects of Intellectual Property Rights

    Schefczyk, M., 2007, Weltarmut und Ethik. Bleisch, B. & Schaber, P. (Hrsg.). Paderborn: mentis Verlag, S. 297-315 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Annette Lohbeck

Publikationen

  1. Deutsch als Zweitsprache in der Sekundarstufe
  2. Mischverhältnisse
  3. Eco-Control para la Gestión Ambiental
  4. A detailed decomposition for nonlinear econometric models
  5. Die Universität im Wettbewerb
  6. Incomplete aerobic degradation of the antidiabetic drug Metformin and identification of the bacterial dead-end transformation product Guanylurea
  7. Social and Ecological Elements for a Perspective Approach to Citizen Science on the Beach
  8. Photodegradation of the UV filter ethylhexyl methoxycinnamate under ultraviolet light
  9. Physico-chemical characteristics affect the spatial distribution of pesticide and transformation product loss to an agricultural brook
  10. European electricity sector decarbonization under different levels of foresight
  11. Atmospheric fate of poly- and perfluorinated alkyl substances (PFASs)
  12. The roughness of neural networks. Jimi hendrix, holly herndon, GPT-3, timbre transfer and the promising failure aesthetics of musical AIs
  13. The Power to Resist
  14. Queer Theory After Marriage Equality. Edited collection in the journal "South Atlantic Quarterly"
  15. UE4SD - University Educators for Sustainable Development
  16. Landfills as sources of polyfluorinated compounds, polybrominated diphenyl ethers and musk fragrances to ambient air
  17. The global perspective of education for sustainable development
  18. Gender and (Un)Sustainability—Can Communication Solve a Conflict of Norms?
  19. Plant–flower visitor interaction webs
  20. Decoding the Landscape of Smart City Platforms
  21. Cradle to Cradle®. From recycling building components to up-cycllng buildings.
  22. Mitarbeiterzentriertes Qualifizierungsmanagement
  23. John Stuart Mill: Ausgewählte Werke
  24. Was zählt die Stimme einer Lehrkraft ?