Michael Koß

Prof. Dr.

  1. American Political Science Association (APSA) (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    2010 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  2. Anstelle des bestirnten Himmels – 75 Jahre Grundgesetz

    Koß, M. (Sprecher*in) & Kück, T. (Sprecher*in)

    22.05.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Challenges to Parliamentarism

    Koß, M. (Organisator*in)

    06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  4. Dekanat Fakultät S (Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.10.202430.09.2026

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Deutsche Vereinigung für Parlamentsfragen e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Mitglied)

    2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  7. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Sprecher/in)

    10.2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenTransfer

  8. Deutsche Vereinigung für Politikwissenschaft e.V. (Externe Organisation)

    Koß, M. (Vorsitzender)

    01.11.202431.10.2027

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  9. ECPR Joint Sessions of Workshops 2024

    Koß, M. (Sprecher*in)

    25.03.202428.03.2024

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  10. Erhalt und Zusammenbruch der legislativen Demokratie. Frankreich und Deutschland im Vergleich

    Koß, M. (Gastredner*in)

    14.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

Vorherige 1 2 3 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Heidrun Bräuer

Publikationen

  1. 'The Returned': on the future of monographic books
  2. Key Competencies for and beyond Sustainable Consumption
  3. Modification of the umu-assay (ISO 13829) accounting for cytotoxicity in genotoxicity assessment: A preliminary study
  4. Das Recht der Kinder auf Partizipation
  5. Die Familienstiftung
  6. Microstructural investigations of the Mg-Sn-xCa system
  7. Corruption in Europe
  8. Hot workability characteristics of cast and homogenized Mg-3Sn-1Ca alloy
  9. Interhandel case
  10. Comparing EU and US Democracy Promotion in the Meditirranean and the Newly Independent States
  11. Empirical research on the European Nonfinancial Reporting Directive 2014/95 (NFRD) – a structured literature review
  12. Enzyklopädien und Pluralisierungsprozesse um 1600
  13. Hospital Effluents as a Source for Platinum in the Environment
  14. Emissions of decamethylcyclopentasiloxane from Chicago
  15. Is There a World Courthouse on Foley Square? On Civil Procedure, Private International Law and Human Rights in the Age of Globalisation
  16. Foundations of Management & Entrepreneurship
  17. Bloggen für eine Nachhaltige Entwicklung?!
  18. Lehrergesundheit
  19. Multidisciplinary characterization of the middle Holocene eolian deposits of the Elsa River basin (central Italy)
  20. Rapid ant community reassembly in a Neotropical forest
  21. Antecedents of Business Opportunity Identification and Innovation
  22. Sustainability Management and Small and Medium-Sized Enterprises
  23. Lekcja 23-24
  24. Air concentrations and particlegas partitioning of polyfluoroalkyl compounds at a wastewater treatment plant
  25. Charting the Emerging Financial Services Ecosystem of Fintechs and Banks
  26. Die Hochschulen stellen sich vor:
  27. Biomas Nutrient Recycling
  28. La qualification des infractions fiscales en Allemagne
  29. § 351 Unteilbarkeit des Rücktrittsrechts
  30. Lebenswelt und Alltag
  31. Kooperativer Tausch - Weiterbildung als Gut