Michael Ahlers
Prof. Dr.
                                - Musik - Popular Music Studies, Musikpädagogik, Digitale Medien, Empirische Bildungsforschung, Improvisationsforschung, Kreativitätsforschung, Musikdidaktik
 
Fachgebiete
111 - 117 von 117Seitengröße: 10
Rockmusik Hip-Hop
Ahlers, M., 2011, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: [Schülerband]. Clausen, B. & Schläbitz, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 1. S. 190-211 23 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Neue Medien im interdisziplinären Musikunterricht – Geschichte, Chancen und Beispiele
Ahlers, M., 2011, Schule in der digitalen Welt: medienpädagogische Ansätze und Schulforschungsperspektiven. Albers, C., Magenheim, J. & Meister, D. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 221-237 17 S. (Medienbildung und Gesellschaft; Nr. 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Wie einst der Rock'n'Roll – Neue Zugänge zur Musik in digitalen Zeiten?
Ahlers, M., 2011, in: MedienConcret : Magazin für die pädagogische Praxis. S. 46-49 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
Text – Musik – Bild: Ausgewählte Ergebnisse einer interdisziplinären Studie zum Vergleich von Kreativstrategien im Rahmen von Improvisation
Ahlers, M., 2011, Vergleich in der musikpädagogischen Forschung: Comparative research in music education. Clausen, B. (Hrsg.). Essen: Die Blaue Eule, S. 35-58 24 S. (Musikpädagogische Forschung; Band 32).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Populäre Musik
Ahlers, M., 2012, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 bis 10 ; [Schülerbd.]. Clausen, B. & Schläbitz, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 2. S. 240-290 51 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Synthesizer
Ahlers, M., 2012, O-Ton - Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Jahrgangsstufen 7 bis 10 ; [Schülerbd.]. Clausen, B. & Schläbitz, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 2. S. 49-52 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
Information Communication Technology as Creativity Support Tools? On German Music Education’s History in ICT: Selected Research and Recent Developments.
Ahlers, M., 2012, European Perspectives on Music Education: New Media in the Classroom. Gall, M., Sammer, G. & de Vugt, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Innsbruck: Helbling, S. 125-134 9 S. (EAS publications; Nr. 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Lehre
