Michael Ahlers
Prof. Dr.

- Musik - Popular Music Studies, Musikpädagogik, Digitale Medien, Empirische Bildungsforschung, Improvisationsforschung, Kreativitätsforschung, Musikdidaktik
Fachgebiete
- Erschienen
Medialität in musikpädagogischen Handlungsfeldern
Ahlers, M., 01.09.2018, Handbuch Musikpädagogik: Grundlagen – Forschung – Diskurse. Dartsch, M., Knigge, J., NIessen, A., Platz, F. & Stöger, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 364-370 7 S. (Musikpädagogik)(UTB; Band 5040).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Mit scharfem Auge. SharpEye Music Reader – Einführung in Version 2 des Notenscanprogramms.
Ahlers, M., 2001, in: Musikunterricht und Computer. 2, 2, S. 47-49 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Modellierungen außerinstitutioneller Aneignungsprozesse digital-materieller Interfaces und (musik-)pädagogische Anschlüsse
Neuhausen, T. & Ahlers, M., 09.05.2024, Musik – Digitalisierung – Bildung. Neuhaus, D. & Keden, H. J. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 77-100 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)
Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 195-213 19 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität
Ahlers, M., Jörissen, B., Wernicke, C. & Donner, M., 01.10.2023, Digitalisierung in der kulturellen Bildung : Interdisziplinäre Perspektiven für ein Feld im Aufbruch. Jörissen, B., Kröner, S., Birnbaum, L., Krämer, F. & Schmiedl, F. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 55-62 8 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Musik & Empowerment
Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Musik im Internet: Entwicklungen, Trends und Perspektiven
Ahlers, M. & Jacke, C., 2012Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
Musik in Videospielen: Zwischen 8-Bit-Ästhetik und adaptivem Klanggeschehen
Ahlers, M., 2009, in: Musikforum. 7, 2, S. 41-44 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
Musik in Zeit und Raum
Ahlers, M., 2012, O-Ton 1. Arbeitsbuch für den Musikunterricht: Lehrerband. Clausen, B. (Hrsg.). 1 Aufl. Paderborn: Schöningh Verlag, Band 1. S. 117-148 13 S. (O-Ton).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
Musiklernen am Computer: Zur Qualität von Musik-Lernsoftware und ihrer empirischen Überprüfung
Ahlers, M., 2010, in: Beiträge Empirischer Musikpädagogik. 1, 2, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung