Michael Ahlers
Prof. Dr.

- Musik - Popular Music Studies, Musikpädagogik, Digitale Medien, Empirische Bildungsforschung, Improvisationsforschung, Kreativitätsforschung, Musikdidaktik
Fachgebiete
Medien- und Musikentwicklung - 2009
Ahlers, M. (Sprecher*in)
01.2009Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Transfer
Mediale Präsentationen in der Musikvermittlung
Ahlers, M. (Dozent*in)
29.02.2016Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Meaningful Classroom Music: A Blended Learning Approach
Verbücheln, E.-M. (Sprecher*in) & Ahlers, M. (Sprecher*in)
20.05.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Materiality, Agency and Potentials of “Music-Making-Things”
Ahlers, M. (Sprecher*in)
11.05.2019Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Master Class: "Empowering Natives and Naives?"
Ahlers, M. (Sprecher*in)
07.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Lecture and Workshop on media-based presentations and music-marketing
Ahlers, M. (Dozent*in)
13.02.2017 → 15.02.2017Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Leben mit Maschinen - 2019
Ahlers, M. (Sprecher*in)
29.06.2019Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Konferenz Musikpädagogik an Wissenschaftlichen Hochschulen (Externe Organisation)
Ahlers, M. (Mitglied)
01.02.2011Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Gremien, Arbeitskreise und Beiräte › Forschung
Konferenz der Kommission für Musikpädagogik an wissenschaftlichen Hochschulen 2017
Ahlers, M. (Teilnehmer*in)
16.02.2017 → 17.02.2017Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre
Kompetentes Klassenmusizieren: Prozesse und Produkte phasenübergreifender Zusammenarbeit
Ahlers, M. (Sprecher*in) & Landmeier, J. K. (Sprecher*in)
26.09.2018Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung