Maud Meyzaud
Prof. Dr.
- Literaturwissenschaft
- Philosophie
Fachgebiete
- Erschienen
„Michelet“ („Michelet par lui-même“)
Meyzaud, M., 05.2025, Barthes-Handbuch: Leben – Werk – Wirkung. Oster, A. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. MetzlerPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Peuple et Etat: une lecture de la métaphore du corps politique dans Le Messager Hessois
Meyzaud, M., 2006, in: Les cahiers philosophiques de Strasbourg. 2006, 19, S. 60-82 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Peuple révolutionnaire, peuple d’Auschwitz: Giorgio Agamben et l’unité de la politique moderne
Meyzaud, M., 2006, in: Po&sie. 3, 117-118, S. 146-160 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
“Politik der Körper, Körper der Politik.”: Laurent Chétouane inszeniert Büchners Danton’s Tod
Meyzaud, M. & Etzold, J., 2011, in: Forum Modernes Theater. 26, 1-2, S. 153-167 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Prekäre Existenz: Rousseau und die Demokratie
Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2015, Arme Gemeinschaft: Die Moderne Rousseaus. Meyzaud, M. (Hrsg.). Berlin: b-books, S. 156-187 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Rezension von "200 Jahre Nationalphilologien. Von der Romantik zur Globalisierung"
Meyzaud, M., 31.12.2023, in: Zeitschrift für deutsche Philologie. 142, 4, S. 637-640 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Schwerpunkt: Bildung, verweigert. Zum Verhältnis von Bildung, Institution und Romanform von Anton Reiser bis zu Der Hals der Giraffe
Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Blome, E. (Herausgeber*in), 11.2016, Walter de Gruyter GmbH. 169 S. (Zeitschrift Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur; Band 41, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Sind wir mit der ‚fraternisierenden Solidarität‘ fertig?
Meyzaud, M., 18.03.2024, (Um-)Wege zu einer Sozialphilosophie der Postmoderne. Philosophische Exkursionen : Festschrift für Kurt Röttgers zum 80. Geburtstag. . Clausjürgens, R. & Schmitz-Emans, M. (Hrsg.). Brill | Fink, S. 77-89 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Special Issue: Flucht und Verflechtung. Zur Bildung eines ‚unsteten‘ Archivs der Literatur
Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Taylor, N. (Herausgeber*in), 2024, Brill | Fink. 170 S. (Sprache und Literatur; Band 53, Nr. 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
Volkssouveränität und Verschwörungskunst. Zur diskursiven Ökonomie der Terreur nach Lefort
Meyzaud, M., 01.01.2016, Souveränität und Subversion: Figurationen des Politisch-Imaginären. Klein, R. A. & Finkelde, D. (Hrsg.). Freiburg, München: Verlag Karl Alber GmbH, S. 163-182 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung