Matthias Schock

Matthias Schock

Kontakt

Matthias Schock

  1. Erschienen

    Elektroaltgeräte: Ansätze zur nachhaltigen Verwertung und Wiederverwertung

    Zvezdov, D. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 33 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  2. Erschienen

    Energy-Efficient Supply of Hot Water: When a decentralized system makes sense

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  3. Erschienen

    Energieeffiziente Warmwasserversorgung: Wann dezentrale Systeme sinnvoll sind

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 25 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  4. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmarketing

    Petersen, H. & Schock, M., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 77-90 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  5. Erschienen

    Vision, Leitbild und Strategie für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung

    Petersen, H., Schaltegger, S. & Schock, M., 2015, Nachhaltige Unternehmensentwicklung im Mittelstand: Mit Innovationskraft zukunftsfähig wirtschaften. Petersen, H. & Schaltegger, S. (Hrsg.). München: Oekom Verlag, S. 15-35 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  6. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand

    Petersen, H., Klewitz, J. & Schock, M., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative. Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 41-50 10 S. (Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Nr. 298).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen

    Nachhaltigkeitsmanagement bei deutschen Auslandsinvestitionen

    Schaltegger, S. & Schock, M., 2010, Investitionsgarantien der Bundesrepublik Deutschland. Jahresbericht 2009: Direktinvestitionen Ausland. BMWi, PriceWaterhouseCoopers & Euler Hermes (Hrsg.). Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, S. 48-49 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  8. Erschienen

    Leuphana startet Wissenstransfer für unternehmerische Nachhaltigkeit

    Klewitz, J., Schock, M. & Petersen, H., 2010, in: Forum Nachhaltig Wirtschaften. 3, S. 60-61 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Nachhaltigkeit als Herausforderung für Exportwirtschaft und Exportkreditversicherung: Bedeutung und Rolle von Finanzierung und Umweltprüfung im B2B-Geschäft

    Schaltegger, S., Schock, M. & Buttscher, C., 2009, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 111 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Lagging behind in CSR? Japanese Companies on their Way to Corporate Sustainability Management

    Schock, M., 2008, in: Japan aktuell. 16, 4, S. 67-86 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Kirsten Falk

Publikationen

  1. Geistessterben
  2. Bat pest control contributes to food security in Thailand
  3. Energiewende forcieren statt unsinnige Pipelines bauen
  4. A Rigorous Climate Policy Is Necessary in Order to Give Incentives for Energy Suppliers to Develop Innovative and Environmentally Friendly Technologies
  5. The influence of the radial internal clearance on the dynamic response of self-aligning ball bearings
  6. T-Shirts auf dem Campus
  7. The pitfall-trap of species conservation priority setting
  8. Illusio Fachkräftemangel
  9. Das Datenhandeln
  10. Entrepreneurship and professional service firms
  11. Unternehmensteuerreform 2008
  12. Nomadische Treibhäuser
  13. Internetgestützte Nachhaltigkeitsberichterstattung
  14. Mehr als Kugel, Würfel und Quader
  15. Erzählen - Argumentieren - Beschreiben
  16. Umwälzung der Erde
  17. Nutzung von Nachhaltigkeitsmanagement-Software in kleinen und mittleren Unternehmen
  18. Gründungsberatung
  19. Author Correction
  20. Influence of Nd in extruded Mg10Gd base alloys on fatigue strength
  21. The logic of interdisciplinarity
  22. Bohle, Dorothee, und Béla Greskovits. Capitalist Diversity on Europe's Periphery. Ithaca/London. Cornell University Press 2012
  23. Optimal Heat-Matched Cogeneration of Energy in a Firm Owned Power Station
  24. Putting benign by design into practice-novel concepts for green and sustainable pharmacy
  25. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  26. Concentración y extranjerización de tierras productivas en Colombia
  27. Sinnstiftung durch Unterbrechung
  28. Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector
  29. Herbivore and pollinator responses to grassland management intensity along experimental changes in plant species richness