Matthias Fink
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Matthias Fink
- Betriebswirtschaftslehre
- Entrepreneurship
Fachgebiete
Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria
Fink, M. & Teodorowicz, S., 2008, Handbook of Research on European Business and Entrepreneurship: Towards a Theory of Internationalization. Dana, L.-P., Welpe, I., Han, M. & Ratten, V. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 42-56 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Methoden der qualitativen Sozialforschung
Fink, M., 2008, Die Diplomarbeit in der Betriebswirtschaftslehre: ein Leitfaden zur Erstellung einer Laureatsarbeit, Bachelorarbeit, Diplomarbeit, Masterarbeit, Dissertation. Rößl, D. (Hrsg.). 4 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 227-252 26 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Entrepreneurship: Eckpunkte einer interdisziplinären Betrachtung von Programm, Prinzipien und Prozess
Bögenhold, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 97-117 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Das Management von Stakeholderbeziehungen in der Start-Up Phase: Institutionenökonomische Implikationen
Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Stand und Perspektiven der deutschsprachigen Entrepreneurship- und KMU-Forschung. Kraus, S. & Gundolf, K. (Hrsg.). Stuttgart: Ibidem Verlag, S. 220-235 16 S. (Schriftenreihe des Instituts für Managementforschung; Nr. 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
The role of uncertainty and trust in the marketing of new technologies
Rößl, D., Fink, M. & Kraus, S., 2008, Trust and New Technologies: Marketing and Management on the Internet and Mobile Media. Kautonen, T. & Karjaluoto, H. (Hrsg.). Cheltenham/Northampton: Edward Elgar Publishing, S. 282-295 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Elements histroriques et evolutions de l'entrepreneuriat en milieu universitair apercus allemands et autrichiens
Gundolf, K., Fink, M. & Reschke, C. H., 2008, Universite et entrepreneuriat: Une relation en quête de sens. Schmitt, C. (Hrsg.). Nancy: Presses Universitaires de Nancy, Band 2. S. 123-134Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM: Comparing SMEs and Large Companies
Brandl, J. & Fink, M., 01.04.2009, The Management of Small and Medium Enterprises. Fink, M. & Kraus, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 142-158 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
Lobbying als Managementinstrument für KMU
Rößl, D., Fink, M., Kraus, S. & Harms, R., 2009, Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). Köln: Eul Verlag, S. 127-135 9 S. (Edition "Kleine und mittlere Untenehmen")(Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Nr. 10.2009).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Die Determinanten von Commitment und Zufriedenheit von Genossenschaftsmitgliedern - eine explorative empirische Analyse.
Rößl, D. & Fink, M., 2009, Genossenschaften zwischen Innovation und Tradition: Festschrift für Verbandspräsident Erwin Kuhn. Doluschitz, R. (Hrsg.). Stuttgart/Hohenheim: Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim, S. 157-178 21 S. (Veröffentlichungen der Forschungsstelle für Genossenschaftswesen an der Universität Hohenheim; Band 28).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Fallbeispiel 2: The &Samhoud-Story: Corporate Entrepreneurship als Unternehmensphilosophie
Kraus, S. & Fink, M., 2009, Corporate Entrepreneurship. Frank, H. (Hrsg.). 2 Aufl. Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 455-460 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung