Martin Warnke

Dr.

  1. 2019
  2. On Borders, Boundaries, Clouds, and Globalization. And on China.

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    30.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Sind Computer kulturfähig?

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    29.01.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. 2018
  5. Connectivity

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    17.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Switching on the lights inside the black box: How computer simulations observe the unobservable

    Warnke, M. (Sprecher*in) & Borrelli, A. (Sprecher*in)

    28.11.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Ein berühmter Lüneburger Nikolaus: Niklas Luhmann

    Warnke, M. (Gastredner*in)

    17.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  8. Der verteilte Blick

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    13.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Alexa, schreib mir ein Lied! Wie verändert die Digitalisierung unsere Kultur?

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    01.09.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  10. China’s Media Epoch 5.0

    Warnke, M. (Panel-Teilnehmer*in)

    21.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. 2017
  12. Niklas Luhmann am OVG Lüneburg.

    Warnke, M. (Organisator*in)

    05.12.201706.12.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    23.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  14. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    19.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  15. Computer Simulations in Design. How Social Media meet Computational Methods in Design Processes

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    16.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  16. Das subversive Bild: Intellektuelle und algorithmische Bildordnungen

    Warnke, M. (Dozent*in)

    09.11.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Computersimulation als Medium der Wissensproduktion in den Naturwissenschaften

    Warnke, M. (Dozent*in)

    02.07.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. On the sovereignty over one’s personal data

    Warnke, M. (Dozent*in)

    12.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Lemistik

    Warnke, M. (Dozent*in)

    18.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  20. 2016
  21. Festakt zum 15-jährigen Bestehen von prometheus (Festredner)

    Warnke, M. (Dozent*in)

    13.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  22. IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers - HCC12 2016

    Warnke, M. (Organisator*in)

    07.09.201609.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  23. Mitglied des Review Panel „Mixed Methods’ in the Humanities? – Support for Projects Combining and Synergizing Qualitative-hermeneutical and Digital Approaches“

    Warnke, M. (Gutachter/-in)

    18.07.2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  24. Gutachter des Antrags auf Fortsetzung des DFG-Graduiertenkollegs GRK1769 „Locating Media“ der Universität Siegen

    Warnke, M. (Gutachter/-in)

    05.07.201606.07.2016

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...11 Nächste

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Christian Otto

Publikationen

  1. Impacts of land-use intensity on soil organic carbon content, soil structure and water-holding capacity
  2. Gerechter Frieden als Orientierungswissen
  3. Oft rüsten hilft viel
  4. Die Rolle der Berufswahlbereitschaft für eine erfolgreiche Berufswahl
  5. Distanz und Leidenschaft
  6. Fälligkeit der Forderung aus einer zur Abwendung der Sicherungsvollstreckung geleisteten Prozessbürgschaft - Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11. November 2014 (XI ZR 265/13)
  7. Zufall, Roman, „romantischer Rhythmus“
  8. Außenwirtschaft in Zeiten der Globalisierung - Möglichkeiten und Grenzen der statistischen Messung
  9. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  10. Fatigue crack propagation influenced by laser shock peening introduced residual stress fields in aluminium specimens
  11. School leadership support and socioeconomic status inequalities in mathematics and science achievement
  12. Social Justice in European Contract Law
  13. Empirical Identification of Corporate Environmental Strategies
  14. Komik
  15. Partizipation
  16. Repositioning Destinations between Mass Market Requirements and High Quality Offers in Germany
  17. Klingen in geschlossenen Räumen
  18. Adaptation of career goals to self and opportunities in early adolescence
  19. Zur Förderung der Perspektivenübernahme durch Wendebilderbücher.
  20. Customer Engagement Benefits
  21. Gehirn und Züchtung
  22. Funktion und Stellenwert von Kritik in Beiträgen zur Sozialen Arbeit und ihr Verhältnis zu Normativität
  23. Regenerativer Überschussstrom für Power-to-Heat
  24. Interacciones entre plantas y animales
  25. Die unwahrscheinliche Stadt
  26. Then and Now: The 20th Anniversary of the Washington Conference on Holocaust-Era Assets
  27. Thomas Gainsborough: The Modern Landscape
  28. Voßstraße 16 – im Zentrum der (Ohn-)Macht
  29. Konstruktionen der Verständigung
  30. Sex differences in general knowledge in German high school students