Martin Warnke
Dr.
 
                                Kontakt
Dr. Martin Warnke
- 1992
- Leibniz Universität Hannover- Warnke, M. (Gastdozent*in) 01.04.1992 → 30.09.1992- Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre 
- Hypersystem-Konzepte in Medien und kultureller Produktion II 1992- Warnke, M. (Organisator*in) 13.07.1992 → 15.07.1992- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 1993
- Leibniz Universität Hannover- Warnke, M. (Gastdozent*in) 01.04.1993 → 30.09.1993- Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre 
- HyperKult III - Computer als Medium: Computer als Klangmedien 1993- Warnke, M. (Organisator*in) 15.07.1993 → 17.07.1993- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 1994
- HyperKult IV - Computer als Medium - 1994- Warnke, M. (Organisator*in) 14.07.1994 → 16.07.1994- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 1995
- Leibniz Universität Hannover- Warnke, M. (Gastdozent*in) 01.04.1995 → 30.09.1995- Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre 
- HyperKult V - Computer als Medium: Agenten 1995- Warnke, M. (Organisator*in) 06.07.1995 → 07.07.1995- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 1997
- Fachbereich Informatik und Gesellschaft (IUG) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) (Externe Organisation)- Warnke, M. (Mitglied) 1997 → 2001- Aktivität: Mitgliedschaft › Fachgesellschaften und Verbände › Forschung 
- HyperKult VI - Computer als Medium: Monitor 1997- Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in) 14.07.1997 → 16.07.1997- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- 1998
- HyperKult VII 1997- Warnke, M. (Sprecher*in) 1998- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
