Martin Pries

Dr.

Martin Pries

Kontakt

Dr. Martin Pries

  1. 2004
  2. Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.03.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. 2005
  4. Die Lüneburger Heide goes digital

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.03.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.05.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Ein vertiefter Blick auf den Salzstock Gorleben

    Martin Pries (Sprecher*in)

    12.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    20.10.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. 2006
  9. Die Lüneburger Landwehr

    Martin Pries (Sprecher*in)

    08.02.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Vom Hafen zur City - Städtebauliche Projekte im Hamburger Hafen

    Martin Pries (Sprecher*in)

    09.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  11. Die Physiogeographie des Exkursionsgebietes Elbtal

    Martin Pries (Sprecher*in)

    09.06.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Die Lüneburger Landwehr als Element der Kulturlandschaft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    22.08.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Großbritannien im Unterricht

    Martin Pries (Sprecher*in)

    08.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  14. Lüneburg - Stadt auf dem Salz

    Martin Pries (Sprecher*in)

    28.09.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  15. 2007
  16. Projekte an der Waterfront in Hamburg

    Martin Pries (Sprecher*in)

    16.03.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. 2008
  18. Die geopolitische Bedeutung des Hamburger Hafens

    Martin Pries (Sprecher*in)

    25.01.200826.01.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  19. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    01.03.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    12.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Niedersachsen zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    19.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  22. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    18.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    22.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Orte der Unterhaltung - Urban Entertainment Center

    Martin Pries (Sprecher*in)

    30.09.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    01.10.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  26. Das Leinebergland - Eine Region auf der Suche nach ihrer Identität

    Martin Pries (Sprecher*in)

    11.11.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. 2009
  28. Der 11. September und seine Bedeutung für die Waterfront in Downtown Manhattan

    Martin Pries (Sprecher*in)

    11.02.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  29. Industriekultur im Leinebergland: Ergebnisse eines Forschungsprojektes

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  30. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  31. ECE - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    05.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  32. Urban Entertainment Center - Tod der Innenstädte?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    18.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. Kultur zur Rettung der Innenstadt

    Martin Pries (Sprecher*in)

    20.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  34. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    28.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. Die Welt auf dem Papier: Wie der Haack Atlas Hamburg zum Verstehen der Lebenswelt der Kinder beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    31.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  36. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Niedersachsen zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  37. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Schleswig-Holstein zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    18.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    25.11.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  39. Weihnachts-Shopping - Ja! Aber wo? Einkaufzentrum gegen Innenstadt

    Martin Pries (Dozent*in)

    15.12.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. 2010
  41. Einkaufszentrum gegen Innenstadt?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    04.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Early Urbanisation in Europe

    Martin Pries (Dozent*in)

    16.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Cities in the Industrial Revolution

    Martin Pries (Dozent*in)

    17.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  44. The European City since the Second World War

    Martin Pries (Dozent*in)

    18.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  45. Hamburg and its Waterfront. Who reclaims the Egde?

    Martin Pries (Dozent*in)

    19.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  46. Die Welt auf dem Papier: Wie der Grundschulatlas Hamburg zum Verstehen der räumlichen Umwelt beitragen kann

    Martin Pries (Sprecher*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. Manchester - Eine Stadt erfindet sich neu

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  48. Die Hafen City Hamburg - Stadt der Zukunft?

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.09.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Gesellschaftswissenschaften unterrichten

    Martin Pries (Sprecher*in)

    30.10.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  50. 2011
  51. Havanna - Welkulturerbe (am Abgrund?)

    Martin Pries (Sprecher*in)

    17.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  52. Die Lüneburger Landwehr

    Martin Pries (Sprecher*in)

    01.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. Havanna - Welkulturerbe (am Abgrund?)

    Martin Pries (Sprecher*in)

    24.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  54. Waterfront-Cities

    Martin Pries (Sprecher*in)

    16.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  55. Kulturelles Erbe und Tourismus: Eröffnungsvortrag

    Martin Pries (Sprecher*in)

    21.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung

    Martin Pries (Sprecher*in)

    23.09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  57. New York - Hamburg. Zwei Waterfronts im Wandel

    Martin Pries (Sprecher*in)

    19.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  58. 2012
  59. Wo arbeiten wir in Zukunft

    Martin Pries (Sprecher*in)

    23.01.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  60. 19. Internationale Tagung "Ziegeleigeschichte / Ziegeleimuseen" 2012

    Martin Pries (Organisator*in)

    24.06.201226.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  61. Die Bedeutung der Backstein-Architektur für das Tourismus-Marketing

    Martin Pries (Sprecher*in)

    25.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. C. W. Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum

    Martin Pries (Sprecher*in)

    26.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Geographenexkursion 2012

    Martin Pries (Sprecher*in)

    14.07.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  64. Forum Erdkunde 2012

    Martin Pries (Sprecher*in)

    22.09.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  65. 2013
  66. Books on Demand GmbH (Verlag)

    Martin Pries (Herausgeber*in)

    2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  67. 2014
  68. Schreckgespenst Gentrification? Das Beispiel Hamburg Ottensen

    Martin Pries (Dozent*in)

    15.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung