Martin Hailer

Dr.

Kontakt

Dr. Martin Hailer

  1. 2007
  2. Erschienen

    Offene Fragen: wie man auch lesen und gliedern könnte

    Hailer, M., 2007, in: Predigtstudien. 6, 1, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Person, die Begründung menschlicher Identität

    Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 9, S. 981-982 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen
  6. Erschienen

    Wie viel Magie verträgt der Glaube ? systematisch-theologische Reflexionen

    Hailer, M., 2007, Alles fauler Zauber?: Beiträge zur heutigen Attraktivität von Magie ; Vorträge der Studientagung der Konferenz der Landeskirchlichen Beauftragten für Sekten- und Weltanschauungsfragen in der EKD in Verbindung mit dem Forschungs- und Informationszentrum Neue Religiosität, FIZ. Lademann-Priemer, G. (Hrsg.). Ugarit-Verlag, S. 103-135 33 S. (Forschungen zur Anthropologie und Religionsgeschichte; Nr. 41).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Erschienen
  8. 2008
  9. Erschienen

    Der Papst und die Protestanten: evangelische Bemerkungen zur Regensburger Vorlesung Papst Benedikts XVI. in ökumenischer Absicht

    Hailer, M., 2008, in: Ökumenische Rundschau. 57, S. 268-288 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Der Überpapst: zum Forumsbeitrag "Den Glauben neu buchstabieren" von Klaus-Peter Jörns, (DPfBl 04/2008, 200ff)

    Hailer, M., 2008, in: Deutsches Pfarrerblatt. 108, 6, S. 318 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  11. Erschienen

    Götzen, Mächte und Gewalten

    Hailer, M., 2008, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 208 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Erschienen

    Grundkurs christliche Theologie: diesseits und jenseits der Worte

    Ritschl, D. & Hailer, M., 2008, 2. Aufl. Neukirchener Verlag. 395 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre