Markus Mühling
Prof. Dr.

Kontakt
Prof. Dr. Markus Mühling
- Theologie
Fachgebiete
Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
Mühling, M., 2007, Die "Regensburger Vorlesung" Papst Benedikts XVI im Dialog der Wissenschaften: Festschrift Benedikt XVI. zum 80. Geb.. Dohmen, C. (Hrsg.). Regensburg: Pustet Verlag, S. 87-96 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Molnar, Paul D.: Thomas F. Torrance – Theologian of the Trinity. Farnham: Ashgate 2009
Mühling, M., 06.2013, in: Theologische Literaturzeitung. 138, 6, S. 724–725 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Modell II. Religionsphilosophisch
Mühling, M., 2002, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 5. S. 1375-1376 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
Mühling, M., 2007, in: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 20, S. 103-120 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Mißverständnisse verbinden? Kritische Stellungnahme zum Studiendokument “Das Wesen und die Bestimmung der Kirche” (WBK) aus evangelischer Sicht
Mühling, M., 2002, in: MD. 53, 4-5, S. 73-75 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Milbank, Allison, Chesterton and Tolkien as Theologians. The Phantasie of the Real, London u.a. 2007
Mühling, M., 04.2009, in: Theologische Literaturzeitung. 134, April, S. 480-482 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Michael Höffner, Berufung im Spannungsfeld von Freiheit und Notwendigkeit
Mühling, M., 06.2011, in: Theologische Literaturzeitung. 136, Juni, S. 684–685Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
Metapher, Schlüssel des Verstehens?
Mühling, M., 2004, in: Theologie und Philosophie. 79, 2, S. 188-199 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Metapher III + IV, Religionsphilosophisch + Fundamentaltheologisch
Mühling, M., 2002, Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG): Handwörterbuch für Theologie und Religionswissenschaft. Betz, H. D., Browning, D. S., Janowski, B. & Jüngel, E. (Hrsg.). 4., völlig neu bearbeitete Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, Band 5. S. 1167-1170 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Menschen und Tiere – geschaffen im Bild Gottes
Mühling, M., 01.10.2017, Geschaffen nach ihrer Art: Was unterscheidet Menschen und Tiere. Beuttler, U., Hemminger, H., Mühling, M. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt/M: Peter Lang Verlag, S. 129–143 15 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 30).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet