Markus Beckmann
Prof. Dr.
Kontakt
Prof. Dr. Markus Beckmann
- Wirtschaftswissenschaften für Nachhaltigkeit - Social Entrepreneurship, Wirtschaftsethik, Unternehmensethik, Ordonomik, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship
Fachgebiete
- Erschienen
Nachhaltigkeit durch New Governance: Ein ordonomisches Konzept für strategisches Management
Pies, I., Beckmann, M. & Hielscher, S., 2012, in: Die Betriebswirtschaft. 72, 4, S. 325-342 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Social Entrepreneurs and Social Change: Tracing impacts of social entrepreneurship through ideas, structures, and practices
Ney, S., Beckmann, M., Gräbnitz, D. & Mirkovic , R., 2014, in: International Journal of Entrepreneurial Venturing. 6, 1, S. 51-68 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ordnungsverantwortung: Rational Choice als ordonomisches Forschungsprogramm
Beckmann, M., 11.03.2010, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 342 S. (Ökonomik und Ethik; Band 12)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
Governance durch politische Selbstbindung: Wider die Ausbeutungsspiele afrikanischer Eliten
Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Politik. 55, 2, S. 199-220 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ordnungsverantwortung in Demokratie und Marktwirtschaft: Vorstellung eines Dissertationsprojektes
Beckmann, M., 2008, in: Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. 9, 2, S. 263-273 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
Diagnosen der Moderne: North, Luhmann und mögliche Folgerungen für das Rational-Choice-Forschungsprogramm
Beckmann, M., 2009, Douglass North´s ökonomische Theorie der Geschichte. Pies, I. & Leschke, M. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 48-56 8 S. (Konzepte der Gesellschaftstheorie; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Ordnungsverantwortung: Ein strategisches Konzept für Corporate Citizenship
Beckmann, M., Hielscher, S. & Pies, I., 2010, Corporate Citizenship in Deutschland: Gesellschaftliches Engagement. Bilanz und Perspektiven. Backhaus-Maul, H., Biedermann, C., Nährlich, S. & Polterauer, J. (Hrsg.). 2. erweiterte und überarbeitete Auflage Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 147-156 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Freiheit durch Bindung: Zur ökonomischen Logik von Verhaltenskodizes
Beckmann, M. & Pies, I., 08.2007, in: Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung. 59, 5, S. 615-645 30 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Ordo-Responsibility: Conceptual Reflections towards a Semantic Innovation
Beckmann, M. & Pies, I., 2008, Corporate Citizenship, Contractarianism and Ethical Theory: On Philosophical Foundations of Business Ethics. Conill, J., Lütge, C. & Schönwälder-Kuntze, T. (Hrsg.). London: Ashgate Publishing Limited, S. 87-115 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Sustainability by Corporate Citizenship: The Moral Dimension of Sustainability
Beckmann, M. & Pies, I., 11.2008, in: The Journal of Corporate Citizenship. 2008, 31, S. 45-57 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet