Maria-Eleonora Karsten

Prof. Dr.

Maria-Eleonora Karsten

Kontakt

Prof. Dr. Maria-Eleonora Karsten

  1. Erschienen
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Haus und Hof - Bildung und Beruf: Landfrauen zwischen Tradition und Fortschritt

    Karsten, M.-E. & Waninger, H., 1985, 1. Aufl. Bielefeld: Kleine Verlag. 159 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Erschienen

    Im Namen der Familie ist alles recht, wenn es nur billig ist

    Hebenstreit, S. & Karsten, M.-E., 1983, in: Westermanns Pädagogische Beiträge. 35, 5, S. 244-247 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Interkulturelle Kompetenz, gender-mainstreaming und sozialer Wandel: Das Soziale neu zu denken, reflektieren, begründen

    Karsten, M.-E., 2010, Kulturen Sozialer Arbeit: Profession und Disziplin im gesellschaftlichen Wandel. Wilken, U. & Thole, W. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 156-164 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen

    Juniorprofessuren - auch eine Chance in der universitären Personalstruktur?

    Karsten, M.-E., 2002, in: SPW. 8

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Keine Qualität ohne Qualifizierung des Personals

    Karsten, M.-E., 1999, in: Archiv für Wissenschaft und Praxis der sozialen Arbeit. 29, 4/1, S. 419-429 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Lehramtsstudium Sozialpädagogik: Eine Bestandsaufnahme nach 20 Jahren

    Karsten, M.-E. (Herausgeber*in) & Kubandt, M. (Herausgeber*in), 2017, Opladen: Verlag Babara Budrich. 223 S. (Werkstattbücher: Elementare Sozialpädagogik,; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop

    Fischer, A. (Herausgeber*in), Hahn, G. (Herausgeber*in) & Karsten, M.-E. (Herausgeber*in), 2006, Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag. 168 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. Erschienen

    Mädchenarbeit und die Politik des Mainstreaming - alter Wein in neuen Schläuchen - oder frischer Wind

    Riesen, K., Karsten, M.-E. & Hetzer, S., 2000, in: Betrifft Mädchen. 4/2000

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Globale Verflechtung
  2. Kuriergepäck und Pistolen
  3. Geisteswissenschaftliche Pädagogik, Schule, Hochschule und Volksbildung in den Zwanziger Jahren
  4. Touristische Netzwerke als Chance und Herausforderung
  5. Karl Mays "Im Lande des Mahdi"
  6. Ashkanasy, Neal M. / Wilderom, Celeste P. / Peterson, Mark F. (Eds.): Handbook of Organizational Culture & Climate
  7. Konzepte zum Bildungsauftrag der Hochschule
  8. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  9. Die heimlichen Spielregeln der Karriere
  10. Analyse regionaler Marktstrukturen im Kreditwesen
  11. „Sweet little lies“
  12. State-Building and the European Union's Fight against Corruption in the Southern Caucasus
  13. Sick, Bastian: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 3: Noch mehr Neues aus dem Irrgarten der deutschen Sprache.
  14. A Search for Bienville‘s Germans: After the Hurricane of September 1722
  15. "Das Gute gut und das Böse böse nennen"
  16. Games
  17. Qualifizierung des Gesamtsystems Schule durch universitäre Fortbildung
  18. Wider die kursorische Strafrechtsprüfung im Rahmen des Kündigungsrechts - der Pfandbondiebstahl durch Barbara Emme
  19. „Spender gefunden, alles klar!“ Ethische Aspekte des HLA-Tests bei Kindern im Kontext der Stammzelltransplantation
  20. The debate on nuclear energy for sustainability
  21. Der Grundsatz II der BaFin - eine kritische Beurteilung, (Teil I)
  22. Die Reform der Einlagensicherung von Genossenschaftsbanken: das Ende der Solidarität?
  23. Keramikspektren hellenistischer Städte und ihre Auswahlkriterien
  24. Elemente eines betriebswirtschaftlich orientierten Ratings im Rahmen von Basel II
  25. Statement zum Bundeskongress der Kunstpädagogik 2009 in Düsseldorf
  26. Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms