Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

Manuela Bojadzijev

Kontakt

Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  1. Was kommt nach dem »transnational turn«? Perspektiven für eine kritische Migrationsforschung

    Bojadžijev, M. & Römhild, R., 2014, Vom Rand ins Zentrum: Perspektiven einer kritischen Migrationsforschung. 1 Aufl. Berlin: Panama Verlag, S. 10-24 15 S. (Berliner Blätter, Ethnographische und ethnologische Beiträge; Nr. 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Autonomie der Migration: 10 Thesen zu einer Methode

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. T. M. F. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 203-210 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt: Migration, Bürgerrechte und die EU in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien

    Bojadžijev, M., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 87-106 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Identity: Fortress or Paradox?

    Bojadžijev, M., 2015, W(h)ither Identity: Positioning the Self and Transforming the Social. Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Housing, financialization, and migration in the current global crisis: An ethnographically informed view from Berlin

    Bojadžijev, M., 01.01.2015, in: South Atlantic Quarterly. 114, 1, S. 29-45 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Konjunkturen des Rassismus

    Bojadžijev, M. (Herausgeber*in) & Demirović, A. (Herausgeber*in), 2002, 1 Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 333 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  7. Resonance and reach: discussions on racism between the UK and Germany from the late 1970s

    Bojadžijev, M., 06.08.2014, in: Ethnic and Racial Studies. 37, 10, S. 1808-1814 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die windige Internationale : Rassismus und Kämpfe der Migration

    Bojadžijev, M., 2012, 2. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  9. Die windige Internationale: Rassismus und Kämpfe der Migration

    Bojadžijev, M., 2008, 1. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

Vorherige 1...3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  2. Digitale Medien, Partizipation und Ungleichheit
  3. Opaque Presence
  4. The positive effects of a protean career attitude for self-initiated expatriates
  5. Eine ‚höhere Form der Erkenntnis’
  6. Boom, bust and recovery? Arts audience development in Germany between 1980 and 1996
  7. Merleau-Ponty, Maurice (1908-1961)
  8. Fate and Effects of Little Investigated Scents in the Aquatic Environment
  9. § 289 Zinseszinsverbot
  10. Corporate Social Responsibility
  11. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  12. Home ranges of Sand Lizards, Lacerta agilis (Squamata: Sauria: Lacertidae), along railway tracks
  13. Entrepreneurship
  14. Nachhaltige Entwicklung
  15. Positioning member states in EU-NATO security cooperation
  16. Auf den Schultern von Riesinnen
  17. Social-Ecological Functional Types
  18. Ein Buch mit sieben Siegeln
  19. Besucherforschung in Museen
  20. Bauteilgetrieben Montagesteuerung und Fabrikstrukturierung durch Nutzung Gentelligenter Technologie
  21. The Science and Practice of Landscape Stewardship, Claudia Bieling, Tobias Plieninger. Cambridge University Press (2017)
  22. Happy and proactive ?
  23. Inszenierungen – Present tense incarnate im Fremdsprachenunterricht
  24. Kombinatorisches Zählen
  25. Virtuous Play - Zur Förderung moralischer Sensitivität mit digitalen Spielen
  26. Räumliche Ökonomie
  27. European taxation during the crisis
  28. Traitement extraterritorial de l’asile. Le mécanisme de transit d’urgence de la Libye vers le Niger