Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

Manuela Bojadzijev

Kontakt

Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  1. 2022
  2. Erschienen

    Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe

    Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2021
  4. Erschienen

    Logistical futures the chinese dream, debordering labor, and migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M. & Wallis, M., 20.12.2021, Fake Hybrid Sites Palimpsest: Essays on Leakages. Dutta, M. & Heidenreich, N. (Hrsg.). DE GRUYTER Poland, S. 158-172 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Erschienen

    "The spirit of Europe" differential migration, labour and logistification

    Bojadžijev, M., 20.05.2021, Migration and the Contested Politics of Justice: Europe and the Global Dimension. Grappi, G. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 162-183 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Plattform-Urbanismus. Arbeit, Migration und die Transformation des urbanen Raums

    Altenried, M., Animento, S. & Bojadžijev, M., 23.04.2021, in: sub\urban. 9, 1/2, S. 73-92 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Cultures of rejection in the Covid-19 crisis

    Opratko, B., Bojadzijev, M., Bojanic, S. M., Fiket, I., Harder, A., Jonsson, S., Necak, M., Neegard, A., Ortega Soto, C., Pudar Drasko, G., Sauer, B. & Stojanovic Cehajic, K., 09.04.2021, in: Ethnic and Racial Studies. 44, 5, S. 893-905 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. 2019
  9. Erschienen

    Europa dezentrieren: Globale Verflechtungen neu denken

    Adam, J. (Herausgeber*in), Römhild , R. (Herausgeber*in), Bojadžijev, M. (Herausgeber*in), Lewicki, P. (Herausgeber*in), Polat, N. (Herausgeber*in), Knecht , M. (Herausgeber*in) & Spiekermann, R. (Herausgeber*in), 09.10.2019, Frankfurt am Main : Campus Verlag. 300 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  10. 2018
  11. Erschienen

    Migration as Social Seismograph: an Analysis of Germany’s ‘Refugee Crisis’ Controversy

    Bojadžijev, M., 01.12.2018, in: International Journal of Politics, Culture and Society. 31, 4, S. 335-356 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Logistical Borderscapes: Politics and Mediation of Mobile Labor in Germany after the "Summer of Migration"

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra, S. & Wallis, M., 01.04.2018, in: South Atlantic Quarterly. 117, 2, S. 291-312 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Arbeit, Migration und Logistik: Vermittlungsinfrastrukturen nach dem Sommer der Migration

    Altenried, M., Bojadžijev, M., Höfler, L., Mezzadra , S. & Wallis, M., 2018, in: movements. Journal for Critical Migration and Border Regime Studies . 4, 2, S. 35-55 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Balibar/Wallerstein's "Race, nation, class": rereading a dialogue for our times

    Bojadžijev, M. (Herausgeber*in) & Klingan, K. (Herausgeber*in), 2018, Hamburg: Argument Verlag. 334 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neuausrichtung von Rechnungslegung und Prüfungswesen
  2. Kann man Verantwortung lernen ?
  3. Art. 229 a EGV (Entscheidung über gewerblichen Rechtsschutz) (Nizza-Fassung)
  4. Inter-individual nectar chemistry changes of field scabious, Knautia arvensis
  5. E-Learning an einer deutschen Universität aus Sicht des Lehrpersonals
  6. Vorrangige Probleme von Jugendlichen ohne Ausbildungsvertrag und die Rolle des Sozialarbeiters in der Berufsschule
  7. Jünglinge der Moderne
  8. Wettbewerbsbeschränkung, spürbare
  9. A Global Classroom for International Sustainability Education
  10. The Archival Research on Les Immatériaux
  11. Corporate Climate Reporting of European Banks: Are these institutions compliant with climate issues?
  12. Kulinarisches Kino
  13. Öffentliche Nachhaltigkeitssteuerung
  14. Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden in verlängerten Praxisphasen
  15. Organize
  16. Lekcja 3-4
  17. Productivity and the extensive margins of trade in German manufacturing firms: Evidence from a non-parametric test
  18. Modelling the impact of climate change on Tanzanian forests
  19. Umformen faserverstärkter thermoplastischer Kunststoff-Halbzeuge mit metallischen Deckblechen für den Leichtbau
  20. Business Cases for Sustainability
  21. Frühwarnindikatoren und Risikomessung
  22. Kooperationen in der Supply Chain
  23. "Become a Backchannel Icon!"
  24. The media arcane
  25. Comparative Children's Literature
  26. Heidelandschaften: Anpassungsstrategien des Naturschutzes und des Managements
  27. Karriere einer Weltanschauung. Die Welteislehre 1894-1945
  28. Die Reformvorschläge der EU-Kommission vom 30.11.2011 zur Stärkung der Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
  29. Kulinarisches Kino
  30. Die unsichtbare Stadt
  31. A People of ‚Patriotic Hearts‘?: German-Americans, U.S. Neutrality, and the Building of an Inclusive Coalition in New Orleans, 1915
  32. The tattooings of cities
  33. Kinderwunschbehandlungen im Ausland
  34. Management von Innovationsprozessen für nachhaltige Entwicklung
  35. Sharing Economy
  36. Gender-Mainstreaming-Aspekte im Rahmen von Anrechnungsverfahren
  37. Messstand zur automatisierten Messung der radialen Lagerluft von Wälzlagern vor und nach der Montage auf einer Welle
  38. Jugendhilfe und Schule