Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

Manuela Bojadzijev

Kontakt

Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  1. 2007
  2. Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas

    TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, Karakayali, S. & Bojadzijev, M., 27.05.2007, 2. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 252 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. 2008
  4. Die windige Internationale: Rassismus und Kämpfe der Migration

    Bojadžijev, M., 2008, 1. Aufl. Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot. 310 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  5. Göçmenlerin mücadeleleri ve sınıf analizi: Bir muhasebe

    Bojadžijev, M., 10.2008, in: Toplum ve Bilim. 113, S. 173-182 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. 2009
  7. Die Subjekte des Politischen: Sehnsucht nach Evidenz

    Bojadžijev, M., 2009, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 3, 1, S. 103-106 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Migration: Still Speaking about Autonomy?

    Bojadžijev, M., 2009, The politics of migration in the artwork of Tanja Ostojić 2000 - 07. Ostojić, T. & Grižinić, M. (Hrsg.). Berlin: Argobooks, S. 181-186 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Migration Struggles and the Global Justice Movement

    Bojadžijev, M., 2009, The International Encyclopaedia of Revolution and Protest: 1500 to the Present. Ness, I. (Hrsg.). Chichester: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., Band 5.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. Rassismus und Migration in der marxistischen Klassenanalyse

    Bojadžijev, M., 2009, Hello Marx: Zwischen »Arbeiterfrage« und sozialer Bewegung heute. Bescherer, P. & Schierhorn, K. (Hrsg.). Hamburg: VSA-Verlag, S. 132-144 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Es geht nicht um einen Dialog: Integrationsgipfel, Islamkonferenz und Anti-Islamismus. Werner Schiffauer und Manuela Bojadzijev im Gespräch

    Schiffauer, W. & Bojadžijev, M., 04.2009, No Integration?!: Kulturwissenschaftliche Beiträge zur Integrationsdebatte in Europa. Hess, S., Binder, J. & Moser, J. (Hrsg.). Bielefeld : transcript Verlag, S. 171-185 15 S. (Kultur und soziale Praxis).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. 2010
  13. Die Herausforderung der Migration: Migrantische Lebenswelten in der Bundesrepublik in den siebziger Jahren

    Bojadžijev, M. & Perinelli, M., 2010, Das Alternative Milieu: antibürgerlicher Lebensstil und linke Politik in der Bundesrepublik Deutschland und Europa 1968 - 1983. Reichardt, S. & Siegfried, D. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 131-145 15 S. (Hamburger Beiträge zur Sozial- und Zeitgeschichte; Band 47).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  2. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  3. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  4. Education for Sustainable Development – European Approaches
  5. Die Grundschul-Bibel
  6. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  7. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  8. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  9. Sustainability, science, and higher education
  10. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  11. Die Beurteilung der Personalarbeit
  12. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  13. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  14. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  15. Almsjuka och mördarsniglar
  16. Landschaft
  17. Environmental capacity and European air transport
  18. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  19. Die Schokoladenseite des Tourismus
  20. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  21. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  22. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  23. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  24. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  25. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  26. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  27. Introduzione
  28. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  29. Gewalt in Geschlechterverhältnissen
  30. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?