Manuela Bojadzijev

Prof. Dr.

Manuela Bojadzijev

Kontakt

Prof. Dr. Manuela Bojadzijev

  1. 2005
  2. By Any Means Necessary

    Bojadžijev, M., Atzert, T., Karakayali, S., Mezzadra, S. & Tsianos, V., 2005, Mov!ng On: Handlungen an der Grenze - Strategien zum antirassistischen Handeln. Border, Activism - Strategies for "Anti-racist" Actions.. Neue Gesellschaft für Bildende Kunst (Hrsg.). 1 Aufl. Berlin: Neue Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Wo sind sie geblieben?

    TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe, 2005, Projekt Migration : Austellungskatallog. Kölnischer Kunstverein (Hrsg.). Köln: DuMont Literatur und Kunst Verlag, S. 678-691 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Das Rätsel der Ankunft: Von Lagern und Gespenstern

    Bojadžijev, M., Karakayali, S. & Tsianos, V., 06.2005, Indeterminate! Kommunismus: Texte zur Ökonomie, Politik und Kultur. Münster : Unrast Verlag, S. 205-221 17 S. (DemoPunk / Kritik und Praxis Berlin).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Turbulente Ränder: Konturen eines Migrationsregimes im Südosten Europas

    Andrijasevic, R., Bojadžijev, M., Hess, S., Karakayali, S., Panagiotidis, E. & Tsianos, V., 01.09.2005, in: Prokla - Zeitschrift für kritische Sozialwissenschaft. 35, 140, S. 345-362 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. 2006
  7. Borders, Citizenship, War, Class: A Discussion with Etienne Balibar and Sandro Mezzadra

    Bojadžijev, M. & Saint-Saëns, I., 01.2006, in: New Formations. 58, S. 10-30 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Verlorene Gelassenheit: Eine Genealogie der Integration

    Bojadžijev, M., 02.2006, in: Kurswechsel. Zeitschrift für wirtschafts-, gesellschafts- und umweltpolitische Alternativen. 2, S. 79-87 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Autonomie der Migration: Eine historische Perspektive

    Bojadžijev, M., 06.2006, Klassen und Kämpfe . Jour fixe-Initiative (Hrsg.). Münster : Unrast Verlag, S. 149-166 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. 2007
  11. Autonomie der Migration: 10 Thesen zu einer Methode

    Bojadžijev, M. & Karakayali, S., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. T. M. F. (Hrsg.). 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 203-210 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. Autonomie der Migration

    Bojadžijev, M., 2007, ABC der Alternativen: von "Ästhetik des Widerstands" bis "Ziviler Ungehorsam". Brand, U., Lösch, B. & Thimmel, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: VSA-Verlag, S. 26-27 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  13. Najkrači put u svet – Der kürzeste Weg in die Welt: Migration, Bürgerrechte und die EU in den Staaten des ehemaligen Jugoslawien

    Bojadžijev, M., 2007, Turbulente Ränder: Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas. 2 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 87-106 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Kommentierung Präambel AEUV
  2. The power of love
  3. Riparian Atlantic Forest restoration: water table depth and planting spacing affected the growth of planted trees
  4. Ökonomie und Naturnutzung
  5. Notions of justice held by stakeholders of the Newfoundland fishery
  6. Educational leadership and management in Turkiye
  7. Bildnarrationen als Fundament zur Vermittlung von sprachlich-literarischen Kompetenzen in mehrsprachigen Klassen
  8. Baseflow recession analysis for flood-prone black sea watersheds in Turkey
  9. Skandinavische Weihnachtsgeschichten
  10. Education for Sustainable Development – European Approaches
  11. Die Grundschul-Bibel
  12. Miriam Köster, Integration und Kohärenz im Meeresumweltschutz- und Fischereirecht der EU (2019)
  13. Strukturelle Bildanalyse und Verarbeitungszeiten
  14. Gesetzmäßigkeiten, Mechanismen und der soziale Tausch
  15. Sustainability, science, and higher education
  16. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  17. Die Beurteilung der Personalarbeit
  18. International Human Resource Management and the formation of cross-cultural competence
  19. Erdölmärkte zwischen Corona-Krise, Preiskrieg und Förderkürzung
  20. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  21. Almsjuka och mördarsniglar
  22. Landschaft
  23. Environmental capacity and European air transport
  24. Außerschulische Jugendbildung mit lernbehinderten Jugendlichen
  25. Die Schokoladenseite des Tourismus
  26. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.
  27. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  28. Attraktive Arbeitgeber im Mittelstand
  29. Francesca Ferrando (2019): Philosophical Posthumanism. Theory in the New Humanities, Series Editor: Rosi Braidotti, Preface by Rosi Braidotti). Bloomsbury Academic (27 June, 2019), 296 pages, ISBN:1350059501, ISBN: 9781350059504
  30. Sachunterricht: Innovatives Lernen für eine nachhaltige Entwicklung
  31. Die Entwicklung eines Theorie-Praxisseminars mit multiperspektivischen Unterrichtsvideos an der Leuphana Universität Lüneburg
  32. An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
  33. Introduzione
  34. Analyses of Drugs and Pharmaceuticals in the Environment
  35. Gewalt in Geschlechterverhältnissen