Malte Hagener
Dr.
Kontakt
Dr. Malte Hagener
- Medien- und Kommunikationswissenschaft
Fachgebiete
- Erschienen
As cidades e os filmes, uma biografia de Rino Lupo
Hagener, M., 2009, in: Journal of Film Preservation. 79/80, 5, S. 123-124 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Cinephilia in transition
Hagener, M. & Valck, M., 01.01.2008, Mind the screen: Media Concepts According to Thomas Elsaesser. Kooijman, J., Pisters, P. & Strauven, W. (Hrsg.). Amsterdam: Amsterdam University Press, S. 19-31 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD: cinefilia, new wave e cultura del film 2.0
Hagener, M., 2008, in: Bianco & Nero. 69, S. 77-86 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Büchse der Pandora
Hagener, M., 2007, Filme der 20er und das frühe Kino. Müller, J. & Bergfeld, U. (Hrsg.). Hong Kong [u.a.]: Taschen Deutschland, S. 396-399 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Erotik des Blicks: Studien zur Filmästhetik und Unterhaltungskultur
Faulstich, W. (Herausgeber*in), Hagener, M. (Herausgeber*in), Rothemund, K. (Herausgeber*in) & Dablé, N., 2008, Paderborn: Wilhelm Fink Verlag. 235 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Die schwimmende Leinwand: das Bordkino als Ort der Propaganda
Hagener, M., 2007, Bewegte See: maritimes Kino 1912 - 1957. Schöning, J. (Hrsg.). München: Edition Text + Kritik, S. 127-133 7 S. (Ein CineGraph-Bruch).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Die Tagesschau, zur Geschichte einer Nachrichtensendung, Nea Matzen; Christian Radler (Hg.): Die Tagesschau /
Hagener, M., 2009, in: Medienwissenschaft. 26, 3, S. 337-338 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Digitaler Realismus, zwischen Computeranimation und Live-Action, die neue Bildästhetik in Spielfilmen: Digitaler Realismus / Sebastian Richter
Hagener, M., 2009, in: Medienwissenschaft. 26, 2, S. 115-116 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Filmtheorie zur Einführung
Elsaesser, T. & Hagener, M., 2007, Hamburg: Junius Verlag . 247 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Fluchtlinien: zur filmischen Erfahrungsform des Exils
Hagener, M., 2009, Film transnational und transkulturell: europäische und amerikanische Perspektiven. Strobel, R. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 159-170 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung