Maik Heinemann

Prof. Dr.

Maik Heinemann

Kontakt

Prof. Dr. Maik Heinemann

  1. Erschienen

    Anmerkungen zur Krise und zur Krisenbewältigung durch die Wirtschaftspolitik

    Heinemann, M., 2011, Mit der Krise leben?: Europäische Konflikte, innergesellschaftliche Verwerfungen, Perspektiven. Hannover: Offizin-Verlag, S. 45-62 15 S. (Kritische Interventionen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Makroökonomik

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Dietrich, K., 1997, Leitfaden zum Grundstudium der Volkswirtschaftslehre. Ziegler, B. (Hrsg.). 2., neu bearb. u. erw. Aufl. Aufl. Gernsheim: DBV-Verlag, S. 181-333 153 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  3. Zur Effizienz von Lernprozessen: Eine ökonomische Analyse von Informationsexternalitäten

    Heinemann, M., 2001, Komplexität und Lernen. Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 97-133 36 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Künstliche Experimente und Konjunkturforschung: Eine exemplarische Betrachtung des wissenschaftlichen Erkenntnisfortschritts

    Heinemann, M., 1996, Experiments in Economics - Experimente in der Ökonomie. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 273-295 23 S. (Ökonomie und Gesellschaft : Jahrbuch; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Reale Konjunkturzyklen bei unvollständiger Information über permanente und transitorische Schocks

    Heinemann, M., 1995, Moderne Makroökonomik - Eine kritische Bestandsaufnahme. Flemmig, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 313-344 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Umlagefinanzierte Alterssicherung in einem Modell endogenen Wachstums

    Heinemann, M., 1994, Sozialpolitik in der ökonomischen Diskussion. Wahl, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 171-184 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Ist die empirische Makroökonomik eine wissenschaftliche Illusion?

    Heinemann, M., Haslinger, F. & Breitung, J., 1993, Die ökonomische Wissenschaft und ihr Betrieb. Frankfurt/New York: Campus Verlag, S. 150-203 54 S. (Ökonomie und Gesellschaft; Band 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Short run comovement, persistent shocks and the business cycle

    Heinemann, M. & Breitung, J., 01.08.1998, in: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik. 217, 4, S. 436-448 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Sunspot equilibria in a monetary real business cycle model

    Heinemann, M. & Marchlewitz, G., 01.12.1996, in: Economics Letters. 53, 3, S. 305-310 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Lernen durch ökonomische Aktivität: Der experimentierende Monopolist

    Heinemann, M., 1996, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 47, 3, S. 282-297 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mit Flugblättern gegen Hitler, der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell
  2. Anforderungsprofile für erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  3. Canopy structure influences arthropod communities within and beyond tree identity effects
  4. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  5. Earth stewardship: Shaping a sustainable future through interacting policy and norm shifts
  6. Impacts of species richness on productivity in a large-scale subtropical forest experiment
  7. Mit uns die Zukunft. Nachhaltige Transformationen brauchen andere Geschlechterverhältnisse
  8. Transdisciplinarity in social-ecological research: Constraints, challenges and opportunities
  9. The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles
  10. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO - Ergebnisse einer empirischen Erhebung
  11. Working in regional agro-food networks – Strengthening rural development through cooperation
  12. Die schriftliche Berichterstattung des Aufsichts- und Verwaltungsrats zur Internen Revision
  13. Kommentierung von Art. 116 AEUV: Behandlung bestehender wettbewerbsverzerrender Vorschriften
  14. Querschnittsstudie Erfolgsfaktoren für mitteltiefe Aquiferwärmespeicher in Norddeutschland
  15. Effectiveness of a Web-Based Cognitive Behavioural Intervention for Subthreshold Depression
  16. Ecological features facilitating spread of alien plants along Mediterranean mountain roads
  17. Instrumentenentwicklung zur Messung von Lernstrategien in mathematikhaltigen Studiengängen
  18. Red and green loops help uncover missing feedbacks in a coral reef social–ecological system
  19. Workshop: Die Fleischbranche im Wandel - Wege und Ansätze einer Nachhaltigkeitstransformation
  20. Activity–rest schedules in physically demanding work and the variation of responses with age
  21. Internet and computer-based cognitive behavioral therapy for anxiety and depression in youth
  22. Learning Rotation Sensitive Neural Network for Deformed Objects' Detection in Fisheye Images
  23. Kein Preis für Genauigkeit - Preise für Sekundärregelleistung in Deutschland diskriminierend?