Maik Heinemann

Prof. Dr.

Maik Heinemann

Kontakt

Prof. Dr. Maik Heinemann

  1. Erschienen

    Anmerkungen zur Krise und zur Krisenbewältigung durch die Wirtschaftspolitik

    Heinemann, M., 2011, Mit der Krise leben?: Europäische Konflikte, innergesellschaftliche Verwerfungen, Perspektiven. Hannover: Offizin-Verlag, S. 45-62 15 S. (Kritische Interventionen; Band 12).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Are rational expectations equilibria with private information eductively stable?

    Heinemann, M., 01.06.2004, in: Journal of Economics. 82, 2, S. 169-194 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Auf allen Märkten zu Hause: Gedenkschrift für Franz Haslinger

    Clemens, C. (Herausgeber*in), Heinemann, M. (Herausgeber*in) & Soretz, S. (Herausgeber*in), 2006, Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  4. Convergence of adaptive learning and expectational stability: The case of multiple rational-expectations equilibria

    Heinemann, M., 01.09.2000, in: Macroeconomic Dynamics. 4, 3, S. 263-288 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Credit constraints, idiosyncratic risks, and the wealth ditribution in a heterogeneous agent model

    Clemens, C. & Heinemann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working paper series in economics; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  6. Erschienen

    Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"

    Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 389-405 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Die Wirkung von Kreditmarktunvollkommenheiten auf das Unternehmertum und die Vermögensverteilung

    Clemens, C. & Heinemann, M., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 225-254 30 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics ; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Distributional conflict, political cycles and growth

    Clemens, C. & Heinemann, M., 01.07.2005, in: The Manchester School. 73, 4, S. 500-521 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Efficiency of rational learning with private information

    Heinemann, M., 01.02.2004, in: Economica. 71, 281, S. 125-139 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Einkommensverteilung, Umverteilung und endogenes Wachstum

    Heinemann, M., 2004, Ungleichheit und Umverteilung. Aaken, A. & Grözinger, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-268 36 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Vorherige 1 2 3 4 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Das Zukunftszentrum Lehrerbildung - neue Wege in der Theorie-Praxis-Vernetzung
  2. What can conservation strategies learn from the ecosystem services approach?
  3. Impact of high carbon amendments and pre-crops on soil bacterial communities
  4. Emotionskompetenz als Kernkompetenz für (Sozial-)Pädagogen und für ihre Schüler
  5. The health consequences of child mental health problems and parenting styles
  6. Analyzing a transition to a sustainability-oriented science system in Germany
  7. Promoting neighbourhood sharing: infrastructures of convenience and community
  8. Assessing quality in cross-country comparisons of health systems and policies
  9. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  10. Alcohol intake leads people to focus on desirability rather than feasibility
  11. Das Anfertigen von Notizen als Lernstrategie beim mathematischen Modellieren
  12. Cultural stability, managerial behavior, and employee attitudes in M&A projects
  13. Die verschwiegenen politischen Momente in der Agro-Gentechnik-Debatte in Polen
  14. Mapping and analysing historical indicators of ecosystem services in Germany
  15. Do sustainability projects stimulate organizational learning in universities?
  16. Approaching the Cognitive and Social Functions of World of Warcraft Fan-Comics
  17. Institutional dual ownership and voluntary greenhouse gas emission disclosure
  18. Der europäische Gesundheitstourismus im Kontext veränderter Rahmenbedingungen.
  19. Psychometric Properties of the Online Arabic Versions of BDI-II, HSCL-25, and PDS
  20. Narrationen und Narrative als Zugänge zu Emotionen in der politischen Bildung
  21. Modular growth and functional heterophylly of the phreatophyte Ziziphus lotus
  22. Economic Development and Modernization in Africa Homogenize National Cultures
  23. Accounting for Information Infrastructure as Medium for Organisational Change
  24. Organophosphorus flame retardants and plasticizers in the aquatic environment