Maik Heinemann
Prof. Dr.
 
                                Kontakt
Prof. Dr. Maik Heinemann
- Volkswirtschaftslehre
Fachgebiete
- 2003
- Indeterminierte Gleichgewichte und Sunspots in dynamischen makroökonomischen ModellenHeinemann, M., 2003, in: Jahrbuch für Wirtschaftswissenschaften. 53, 3, S. 315-340 26 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2004
- ErschienenDie Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"Heinemann, M., 2004, Perspektiven der Mittelstandsforschung: Ökonomische Analysen zu Selbständigkeit, Freien Berufen und KMU. Merz, J. & Wagner, J. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 389-405 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenEinkommensverteilung, Umverteilung und endogenes WachstumHeinemann, M., 2004, Ungleichheit und Umverteilung. Aaken, A. & Grözinger, G. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 233-268 36 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenTheoretische Fundierungen monetärer TransmissionHaslinger, F. & Heinemann, M., 01.01.2004, Geld- und Wirtschaftspolitik in gesellschaftlicher Verantwortung: Gedächtnisschrift für Karl-Heinz Ketterer.. Hofer, M. B., Kotz, H.-H. & Simmert, D. B. (Hrsg.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, S. 23-44 22 S. (Volkswirtschaftliche Schriften; Band 540).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- Efficiency of rational learning with private informationHeinemann, M., 01.02.2004, in: Economica. 71, 281, S. 125-139 15 S.- Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- ErschienenAre rational expectations equilibria with private information eductively stable?Heinemann, M., 01.06.2004, in: Journal of Economics. 82, 2, S. 169-194 26 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet 
- 2005
- ErschienenFördert Umverteilung die Existenzgründung?Clemens, C. & Heinemann, M., 2005, Ergebnisse der MittelstandsForschung. Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 53-72 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung 
- ErschienenEndogenous redistributive cycles: an overlapping generations approach to social conflict and cyclical growthClemens, C. & Heinemann, M., 03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenStrongly rational expectations equilibria with endogenous acquisition of informationDesgranges, G. & Heinemann, M., 03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 27 S. (Working Paper Series in Economics; Nr. 9).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
- ErschienenOn the Effects of Redistribution on Growth and Entrepreneurial Risk–TakingClemens, C. & Heinemann, M., 17.03.2005, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 20 S. (Working paper series in economics; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere 
