Maik Adomßent

Dr.

  1. 2011
  2. Erschienen

    Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene

    Adomßent, M., 2011, in: Umweltpsychologie. 15, 2, S. 13-36 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2010
  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Hochschule und Nachhaltigkeit: Eine kritische Bestandsaufnahme

    Adomßent, M., 2010, in: ZEP - Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik. 33, 4, S. 33-34 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Sport und Naturschutz - 10 Thesen zur Optimierung der gemeinsamen Kommunikation

    Adomßent, M., 2010, in: Natur und Landschaft. 85, 9-10, S. 425-429 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Von Exellenz-Leuchttürmen, Glühwürmchen und anderweitig Erleuchteten: Nachhaltige Entwicklung als Innovation und Profilbildungsmerkmal in der bundesdeutschen Hochschullandschaft

    Adomßent, M., 2010, Nachhaltige Entwicklung - das neue Paradigma in der Ökonomie. Hagemann, H. & Hauff, M. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 571-597 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 2009
  9. Erschienen

    Die "Sustainable University" als informeller Lernkontext

    Adomßent, M., Michelsen, G., Rieckmann, M. & Stoltenberg, U., 2009, Informelles Lernen und Bildung für eine nachhaltige Entwicklung: Beiträge aus Theorie und Praxis . Brodowski, M., Devers-Kanoglu, U., Overwien, B., Rohs, M., Salinger, S. & Walser, M. (Hrsg.). Opladen [u.a.]: Verlag Babara Budrich, S. 247-254 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Global networks & local partnerships

    Adomßent, M. & Gaudiano, E. G., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomssent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg v. d. Höhe: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 96-97 2 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    The German perspective of education for sustainable development

    Adomßent, M., 2009, The Role of Education for Sustainable Development in Higher Education: Report of DAAD/UNU-ViE joint workshops on the occasion of the UNESCO World Conference on Education for Sustainable Development. DAAD & UNU-ViE (Hrsg.). S. 16 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    The 'Lüneburg Sustainable University' Research and Development Project

    Adomßent, M., Barth, M. & Rieckmann, M., 2009, World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education. Adomßent, M., Beringer, A. & Barth, M. (Hrsg.). Bad Homburg: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 222-227 6 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  13. Erschienen

    World in Transition: Sustainability Perspectives for Higher Education

    Adomßent, M. (Herausgeber*in), Beringer, A. (Herausgeber*in) & Barth, M. (Herausgeber*in), 2009, Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften. 245 S. (Higher education for sustainability; Nr. 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 682)
  2. Time and income poverty
  3. Mit Bands auf Tour
  4. Business Model Experimentation for Circularity: Driving sustainability in a large international clothing retailer
  5. Produktion und Gebrauch
  6. Handball im Sportunterricht: Praxiskonzept für die Sekundarstufe I
  7. Financial penalties and banks’ systemic risk
  8. Predicting the impacts of human population growth on forest mammals in the highlands of southwestern Ethiopia
  9. Erfolgreiches Führungsverhalten bei Unternehmenszusammenschlüssen
  10. »Muttersprache«, Heft 4/2023: Verlust, Abschied und Trost
  11. Exports, Imports and Profitability: First Evidence for Manufacturing Enterprises
  12. Sustainability communication in tourism – A literature review
  13. Umweltbewusstsein unter dem Leitbild nachhaltige Entwicklung
  14. Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht
  15. The Impact of Participation in Sports on Educational Attainment
  16. Synästhetische Strategien in der Kunstvermittlung
  17. ALOCAÇÃO DE RECURSOS (CARBOIDRATOS) NO DESENVOLVIMENTO INICIAL DE PLÂNTULAS DE Schizolobium parahyba (Vell.) S.F. Blake (FABACEAE - CAESALPINIOIDEAE)
  18. Geomorphic evaluation of landslides along the Teesta river valley, Sikkim Himalaya, India
  19. Informationssysteme zur Unterstützung der Wertschöpfungsprozesse in Unternehmen vor dem Hintergrund sich ändernder klimapolitischer Rahmenbedingungen
  20. Robert Kochs Mikrofotografien
  21. Komparatistik
  22. Grundsätzliche Implikationen aus Basel II für die Finanzierung von Investor-Relations-Politik von kleinen und mitteleren Unternehmen (KMU)
  23. „Warnhinweise auf alkoholischen Getränken"
  24. § 394 Berichte der Aufsichtsratsmitglieder
  25. Anknüpfungspunkte für Gesundheit auf dem Campus einer Universität
  26. Stadtkronenpolitik durch Museen, Konzerthäuser und Theater
  27. ROYAL-COMMISSION-ON-ANCIENT-AND-HISTORICAL-MONUMENTS-IN-WALES, GLAMORGAN INVENTORY, VOL 3 PT 1A, THE EARLY CASTLES, FROM THE NORMAN-CONQUEST TO 1217
  28. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  29. Erziehungsziel "Selbstständigkeit"
  30. Multiterritorialidades campesinas: propuestas desde las zonas de reserva campesina para una construcción plural del estado en Colombia
  31. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water
  32. Measuring board diversity
  33. Eine Didaktische Rekonstruktion der Energiewende