Laura Hille

  1. Automating the Logistical City: Space, Algorithms, Speculation

    Beverungen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Antenucci, I. (Projektmitarbeiter*in), Voigt, M.-L. (Projektmitarbeiter*in), Hille, L. (Projektmitarbeiter*in), Rossiter, N. (Partner*in), Mattern, S. (Partner*in) & Halpern, O. (Partner*in)

    Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur

    01.09.2130.09.25

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Bettina Motschmann

Publikationen

  1. Soziale Arbeit als Profession im Kontext geschlechterhierarchischer Positionierungen
  2. Zur Diskrepanz impliziter und expliziter sicherheitskritischer Einstellungen.
  3. Pantomimisches Lernen im Deutschunterricht
  4. Der Einfluss von Zwischenhölzern auf das Biegedrillknickverhalten zweiteiliger Brettschichtholzträger
  5. Ethnologie und Anomalistik
  6. Effect of fetal calf serum on the corrosion behaviour of magnesium alloys
  7. Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture
  8. Einsamkeit und Freiheit
  9. Einführung in die Kulturphilosophie
  10. Biotechnologien für die „Dritte Welt“
  11. Nachhaltig transformativ?
  12. Interviews zum Komfort in der Flugzeugkabine
  13. Untersuchung des Abbaus der Zytostatika Ifosfamid und Cyclophosphamid mit dem Closed Bottle test (OECD 301).
  14. Effects of digital video-based feedback environments on pre-service teachers’ feedback competence
  15. Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion
  16. Das Gesetz zur Stärkung der Finanzmarktintegrität (FISG)
  17. Unternehmensrisiko Klimawandel
  18. The impact of external auditors on firms’ financial restatements.
  19. Unterrichtsqualität
  20. Frühzeitige Identifizierung des Qualifikationsbedarfes für eine nachhaltige Entwicklung und Gestaltung von Berufsprofilen
  21. Widerstand und Martyrium
  22. The influence of empowering leadership on repatriate knowledge transfer
  23. Weibliche Information und männliche Unterhaltung?
  24. Der Ökowald als Baustein einer Klimaschutzstrategie
  25. What can nudging offer to reduce workplace sexual harassment?
  26. Arbeiterkultur
  27. The renewable energy sector in Afghanistan
  28. Sapere aude: Bildung und Wissen im Widerstreit?
  29. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  30. Entrepreneurship as an area of psychology study
  31. Critique