Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Erschienen

    The contribution of material circularity to sustainability—Recycling and reuse of textiles

    Keßler, L., Matlin, S. A. & Kümmerer, K., 01.12.2021, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 32, 10 S., 100535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    The Concept Benign by Design

    Puhlmann, N. & Kümmerer, K., 01.01.2025, Encyclopedia of Green Chemistry, First Edition: Volume 1. Török, B. (Hrsg.). First Edition Aufl. Oxford: Elsevier, Band 1. S. 17-29 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    The complex spatio-temporal dynamics of organic micropollutants in tidal rivers

    Schneider, J. R. L., Kümmerer, K., Logemann, J. & Radke, M., 01.03.2025, in: Chemosphere. 373, 10 S., 144180.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Tetrabutylammonium prolinate-based ionic liquids: A combined asymmetric catalysis, antimicrobial toxicity and biodegradation assessment

    Ferlin, N., Courty, M., Van Nhien, A. N., Gatard, S., Pour, M., Quilty, B., Ghavre, M., Haiß, A., Kümmerer, K., Gathergood, N. & Bouquillon, S., 28.12.2013, in: RSC Advances. 3, 48, S. 26241-26251 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Temporal dynamics and ecotoxicological risk assessment of personal care products, phthalate ester plasticizers, and organophosphorus flame retardants in water from Lake Victoria, Uganda

    Nantaba, F., Palm, W. U., Wasswa, J., Bouwman, H., Kylin, H. & Kümmerer, K., 01.01.2021, in: Chemosphere. 262, 11 S., 127716.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Targeted metabolomics of pellicle and saliva in children with different caries activity

    Schulz, A., Lang, R., Behr, J., Hertel, S., Reich, M., Kümmerer, K., Hannig, M., Hannig, C. & Hofmann, T., 01.12.2020, in: Scientific Reports. 10, 1, 11 S., 697.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Systemic risk governance for pharmaceutical residues in drinking water

    Keil, F., Bechmann, G., Kümmerer, K. & Schramm, E., 04.12.2008, in: GAIA. 17, 4, S. 355-361 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Systemare Betrachtungen in der Ökotoxikologie

    Kümmerer, K., 01.04.1994, in: Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung. 6, 1, S. 1-2 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  9. Erschienen

    Synthesis, self-assembly, bacterial and fungal toxicity, and preliminary biodegradation studies of a series of L-phenylalanine-derived surface-active ionic liquids

    Kapitanov, I. V., Jordan, A., Karpichev, Y., Spulak, M., Perez, L., Kellett, A., Kümmerer, K. & Gathergood, N., 07.04.2019, in: Green Chemistry . 21, 7, S. 1777-1794 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Synthesis of Room-Temperature Ionic Liquids with the Weakly Coordinating [Al(ORF)(4)](-) Anion (R-F = C(H)(CF3)(2)) and the Determination of Their Principal Physical Properties

    Bulut, S., Klose, P., Huang, M.-M., Weingartner, H., Dyson, P. J., Laurenczy, G., Friedrich, C., Menz, J., Kummerer, K. & Krossing, I., 22.11.2010, in: Chemistry - A European Journal. 16, 44, S. 13139-13154 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die technologische Bedingung des sozialen Selbst
  2. Leistungszielorientierung
  3. Kommentierung zu Buch 11 der ZPO: Justizielle Zusammenarbeit in der Europäischen Union
  4. Coastal Tourism in Germany
  5. Kinderschutz und Familie
  6. Bindung von Führungsnachwuchskräften an Organisationen durch Fairness in der Personalentwicklung
  7. Vom Sinn des Erzählens für das Schreibenlernen
  8. Climate change, conservation and management: an assessment of the peer-reviewed scientific journal literature
  9. Energiewende erfordert hohe Investitionen
  10. Voluntary Corporate Health Promotion as Strategic Function of HRM
  11. In Krisen aus Krisen lernen
  12. Nach allen Regeln der Kunst
  13. Bildung im Digitalzeitalter
  14. Auswirkungen des Ausschreibungsverfahrens
  15. Kommunikative Konstitution von Organisationen
  16. Leiblichkeit als Bezugsgröße kritischer Pädagogik
  17. EU-Prüfungsbericht „ante portas“
  18. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser
  19. Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?
  20. Das Lachen der thrakischen Magd – Über die „Weltfremdheit“ der Philosophie
  21. Mondays for Future
  22. Umweltbildung: ein Problem der Lehrerbildung
  23. Relict species
  24. Lerntransfermessung im Rahmen betrieblicher Weiterbildung
  25. Rechtsextremismus und Rassismus in Deutschland
  26. Die geistige Geographie Europas
  27. Restoration ecology meets carabidology: effects of floodplain restitution on ground beetles (Coleoptera, Carabidae)
  28. Zur Rolle der Mitgliedschaft in der GEW
  29. Krassheiten
  30. Rettende Geschwister
  31. Transaction Data for Germany's Exports and Imports of Goods
  32. Zur (Un-)Bedeutsamkeit der Ökonomisierung. Eine Differenzierung des Einflusses ökonomischer Logiken auf Akteur:innen der stationären Kinder- und Jugendhilfe
  33. Kinder leben Räume