Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. 2025
  2. Erschienen

    Green chemistry and sustainable chemistry related to water challenges: Solutions and prospects in a changing climate

    Mahjoub, B., Fersi, C., Bouteffeha, M. & Kümmerer, K., 01.04.2025, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 52, 11 S., 101000.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    The complex spatio-temporal dynamics of organic micropollutants in tidal rivers

    Schneider, J. R. L., Kümmerer, K., Logemann, J. & Radke, M., 01.03.2025, in: Chemosphere. 373, 10 S., 144180.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Accelerating the industrial transition with safe-and-sustainable-by-design (SSbD)

    Soeteman-Hernández, L. G., Tickner, J. A., Dierckx, A., Kümmerer, K., Apel, C. & Strömberg, E., 17.02.2025, in: RSC Sustainability. 3, 5, S. 2185-2191 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  5. Erschienen

    Eco-pharma dilemma: Navigating environmental sustainability trade-offs within the lifecycle of pharmaceuticals – A comment

    Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Pieters, L., Matharu, A., Boone, L., Dobbelaere, M., Proquin, H., Kümmerer, K., Ragas, A. M. J., Vidaurre, R., Venhuis, B. & De Smedt, D., 01.02.2025, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 43, 10 S., 101893.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Inventing a secure future: material stewardship as chemistry's mission for sustainability

    Matlin, S. A., Cornell, S. E., Kümmerer, K., Mahaffy, P. G. & Mehta, G., 14.01.2025, in: RSC Sustainability. 3, 2, S. 804-821 18 S., d4su00576g.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  7. Erschienen

    Development of environmentally biodegradable drugs: what are the key challenges?

    Bertram, M. G., Wong, B. B. M., Kümmerer, K. & Jörg, M., 01.2025, in: Expert Opinion on Drug Discovery. 20, 1, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    The Concept Benign by Design

    Puhlmann, N. & Kümmerer, K., 2025, Encyclopedia of Green Chemistry: Volume 1. Török, B. (Hrsg.). First Edition Aufl. Oxford: Elsevier, S. 17-29 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  9. 2024
  10. Erschienen

    Applicability of the European Commission's framework on safe and sustainable by design to the pharmaceutical sector

    Puhlmann, N., Abbate, E., Kümmerer, K., Oomen, A. G., Ragas, A. M. J. & Moermond, C., 12.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 42, 15 S., 101845.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Assessing the aquatic biodegradation potential of polymeric excipients for pharmaceutical formulation

    Bading, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.11.2024, in: Chemosphere. 368, 9 S., 143739.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...48 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition
  2. Verkehrsplanung
  3. Biodiversity and food security
  4. Zur Verräumlichung von Öffentlichkeit
  5. Die Stellungnahme des Bundesrates zum BilMoG-RegE
  6. Liquiditätsverordnung - neuer BMF-Entwurf
  7. The Ordering of the Christian Mind: Karl Barth and Theological Rationality: Martin Westerholm. New York, NY: Oxford University Press, ISBN 9780198753124, 240 p. January 2016
  8. Temporäre Nutzungen
  9. Krisenmanagement im Tourismus
  10. Gläserne Energieversorgungsunternehmen?
  11. Die betriebliche Altersversorgung in KMU nach Altersvermögensgesetz und Alterseinkünftegesetz
  12. Airbnb and rental markets
  13. Die Lüneburger Ziegelrohstoffe und ihre Bedeutung für die historische Ziegelproduktion
  14. Zukunft der Nachhaltigkeit in Staat und Unternehmen
  15. »Aus des Blutes Stimme«. Vermittlung und (Re)Kontextualisierung von NS-Kunst in der Zeitschrift NS-Frauenwarte
  16. Wie teuer ist (uns) die Umwelt?
  17. Ausgewählte Suchtpräventionsprojekte für Kinder und Jugendliche in Deutschland seit 1985
  18. Affective Dilemmas
  19. Fallstudienentwicklung und -arbeit in der akademischen Gründungsmanagement-Ausbildung
  20. Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt
  21. Die Umsetzung von Art. 7 Energieeffizienz-Richtlinie 2012/27/EU in nationales Recht
  22. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  23. Do women on management board increase fair value relevance?
  24. Diversitätsbezogene Einstellungen von Lehramtsstudierenden mit und ohne Migrationsgeschichte
  25. Information Asymmetry in the German Public Health Care Market