Klaus Kümmerer

Prof. Dr.

Klaus Kümmerer

Kontakt

Prof. Dr. Klaus Kümmerer

    Fachgebiete

  • Chemie - Nachhaltige Chemie, Umweltchemie, Ressourcen, Chemieinformatik, Analytik
  1. Highly Cited Author 2006-2011

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 2006

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  2. Recipharm International Environmental Award

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 18.10.2009

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  3. 3rd Prize Best Poster Award

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 25.11.2010

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  4. Wasserressourcenpreis

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 17.06.2015

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  5. Deutschland - Land der Ideen

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 2017

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  6. Highly Cited Author 2006-2011

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 2006

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenForschung

  7. Wöhler Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker für nachhaltige Chemie

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 2023

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

  8. Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland

    Kümmerer, K. (Empfänger/-in), 05.01.2023

    Auszeichnung: Externe Preise, Stipendien, Auszeichnungen, ErnennungenTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Funktion und Profil von Lehrwerken in der Epoche von Standards und Kompetenzen
  2. Die günstigste Variante
  3. Why study International Business Administration and Entrepreneurship?
  4. §31 Windenergie Offshore
  5. Appropriation Art & Games
  6. In favour of a hedonist post-pandemic culture
  7. § 1 EStG
  8. Umwelt (Umweltpolitik)
  9. Selbstbezug in videobasierten Unterrichtsreflexionen von Lehramtsstudierenden im Bachelor
  10. Bis auf Weiteres. Pinnwand und Serie
  11. Expatriate management
  12. Stakeholder Governance
  13. Ladwig, Bernd (2020): Politische Philosophie der Tierrechte
  14. Sustainbility Innovation Cube
  15. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  16. Die Maschine auf der Couch. Oder: Was ist schon 'künstlich' an Künstlicher Intelligenz?
  17. Hochwasser- und Küstenschutz in Deutschland
  18. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln
  19. Lernen von älteren oder Lernen durch jüngere Geschwister?
  20. Entwicklung des ,,KI-Campus - die Lernplattform für Künstliche Intelligenz"
  21. The Vatican City State’s Refusal to Grant its Flag to Search and Rescue Vessels of NGOs Operating in the Mediterranean
  22. The rebound effect on Latin American economies
  23. Drogenprävention durch Drogen-Screening
  24. Perspektiven der nachhaltigen Stadtentwicklung
  25. Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens
  26. Photocatalytic degradation of brilliant red dye and textile wastewater
  27. Capacity building on sustainable flood risk and water management - transnational and transdisiclipnary activities in the Northsea region
  28. Feuer und Blut. Heldentum bei Lessing, Kleist, Fontane, Jünger und Heiner Müller.
  29. Erziehen - Lehren - Lernen
  30. 100 Per Cent Organic?
  31. Energy awareness services - scientific background and European best practices.
  32. Flächenrevitalisierung in Kaliningrad
  33. Arbeitszufriedenheit als soziales Problemlösen
  34. Gleichheit (Art. 20–26 GrCH)